Guten Morgen ihr Lieben,
na, freut ihr Euch schon auf den Feiertag morgen? Ich habe großes Glück, denn unser Mini-Urlaub beginnt schon heute, schließlich steht das jährliche Saba-Saba Treffen an (wer nicht mehr weiß, was das ist, hier entlang). Und, ganz traditionell, bekam Pieps auch ein neues Shirt. Und diesmal bin ich richtig, richtig stolz:
![]() |
Der Schriftzug ist natürlich nur Kopierschutz und auf dem Shirt nicht zu sehen. |
So konnte ich sogar meinen Rest vom "Pirates like Flowers" Stoff von Monkeys&Pumpkins Stoff verwenden, den ich ja sooo liebe (und der übrigens fast ausverkauft ist). Mit den Peachfarbenen Dotties finde ich die Kombi wirklich perfekt.
Natürlich durfte auch der richtige Plott nicht fehlen, schließlich muss ja die Jahreszahl irgendwo versteckt werden. Wie gut, dass es Oberschätzchen gibt. Denn so konnte ich dem Thema "Schifffahrt im weiten Sinne" treu bleiben. Ganz besonders liebe ich übrigens die Vögel in der oberen Ecke. Auch das Größenlabel ist von Oberschätzchen.
Und wo wir gerade beim Thema Plott sind:
Wie schon im letzten Jahr trägt Pieps nun die Koordinaten des Austragungsortes im Nacken. Es ist in den Niederladen, soviel sei verraten. Ich liebe dieses kleine Detail- schon im letzten Jahr war es mein kleines Highlight.
Aber noch wegen etwas Anderem mag ich dieses Shirt so sehr:
Ich bin ja im Gegensatz zu F1 eine reine Schnittmuster-Näherin. Ja, ich änder diese gerne ab, aber ich brauche gewisse Anhaltspunkte. Gerade deshalb freue ich mich, wenn einer meiner "Hacks" richtig gut funktioniert.
Ich finde es beim Tilt so hübsch, wenn die beiden gewählten Stoffe optisch getrennt sind, durch eine Paspel, Spitze oder ähnliches. Spitze passte für mich nicht zum Look des Shirts und Paspel war mir zu schlicht.
Also habe ich einen 3,5 cm breiten Streifen gestreiften Stoffes in die Naht mit eingefasst, diesen dann zerschnibbelt und die so entstandenen Ringe ineinandergehäkelt. Und zwar so, dass auch die Ringe von Hauptteil und Saum verbunden sind. Ich finde, das passt perfekt.
Als einzige Änderung fürs nächste Mal merke ich mir, den Stoffstreifen etwas breiter zuzuschneiden, damit sich nichts zusammenzeiht. Hier passt es zum Glück super zum Shirt.

Oh ich liebe dieses Shirt und freue mich jetzt richtig auf die Tage mit der Family-Crew! Was macht ihr denn so an Christi Himmelfahrt? Die klassische Vatertagstour oder etwas ganz Anderes?
Erzählt mal!
Verlinkt bei Made4Girls
Eigentlich habe ich hunderte andere Ideen im Kopf, was ich nähen möchte und, vor allem, da sich die Urlaubszeit nähert, gäbe es auch dringendere Dinge. Aber gestern hatte ich die Idee, dass ich für meine Bücher eine Tasche gebrauchen könnte, damit diese vor Riegeln und Quetschies (und Kaffee) besser geschützt sind.
Leider habe ich die Lasche falsch herum angenäht, sodass das Blau jetzt vorn ist und die gelben Dreiecke innen sind. Ich habe mir kurz überlegt, die Nähte wieder aufzumachen und es andersherum zu nähen, aber eigentlich finde ich die Farbkombi so gar nicht schlecht.
Die Schnallen gehörten einmal meinen Lieblings-Sandalen, die aber leider letztens den Geist aufgegeben haben. Aber: ich sag ja immer: nichts wegwerfen, man könnte es doch noch gebrauchen! Und genauso war es hier: Die Schnallen habe ich von den Riemchen abgetrennt und am Schluss auf die Tasche genäht. Vielleicht wäre es einfacher gewesen, die Schnallen vorher aufzunähen, da die Tasche ziemlich dick ist und sie sich deshalb nicht mehr so leicht unter den Nähfuß schieben lässt. Deshalb ist die Naht auf den Schnallen auch leider nicht ganz so schön geworden ;-((
Eure F1
Und, wie immer dienstags, ab zum creadienstag, Handmade on Tuesday, Dienstagsdinge, Taschen und Täschchen
Ach meine Kleine, ich hab´sie so lieb. Heute zum Beispiel:
Meine Schwangerschaft verläuft bisher sehr unspektakulär (was ja bei Schwangerschaften etwas Gutes ist), allein der Eisenmangel mit seiner guten Freundin Müdigkeit machen mir wirklich zu schaffen. So wurde ich heute morgen unter der Dusche plötzlich so müde, dass ich mich schnell abgetrocknet und ins Bett gelegt habe, wo ich dann zwei Stunden nicht in der Lage war, vollends aufzuwachen. Und Pieps? Die hat sich zu mir gelegt, sich irgendwann etwas zu spielen geholt und schließlich in ihrer Küche Pizza und Kaffee (mit Milch!) für mich gemacht. So etwas Ähnliches hat sie vor ca. einem Jahr schon mal gemacht, als ich einen fiesen Migräneanfall bekam. So wuselig und zickig sie auch manchmal sein kann, sie merkt genau, wenn ich wirklich Ruhe brauche und ist das liebste Kind der Welt. Meine Maus...
Auch im Urlaub war sie phantastisch, mehrere Stunden Autofahrt pro Tag waren kein Problem, weshalb wir gut gelaunt in Bullerbü ankamen. Und dort ja wegen des Wetters keine Bilder machen konnten...
Andere Tage waren da zum Glück gnädiger, weshalb ich Euch heute ihr himmelblaues Outfit zeige. Und ich meine nicht nur die Farbe- beide Schnitte sind von der lieben Natascha von Himmelblau.
Das Oberteil ist die "himmlische Ärmchen Anna" (sie es auch für uns Große gibt!) und, einer meiner meistgenähten Schnitte, die "himmlische Beinchen Luise".
An der Leggings habe ich mich diesmal ein bisschen ausgetobt. Ja, selbst ich mag manchmal Tüddelkram richtig gerne und immer öfter sehe ich bei anderen Nähbienen diese hübschen Schleifchen. Nach einem Tutorial wollte ich vorerst nicht gucken, sondern ausprobieren, ob ich allein drauf komme, wie man sie macht.
Der unifarbene Jersey der Hose ist von Buttinette, der Blümchenstoff von Stoff & Stil.
Und jetzt noch ein paar Bilder:
Komm zu glauben, aber ich kann Euch endlich, endlich Pieps´ Sandkastenliebe zeigen.
Mein Papa interessiert sich nicht für Mode. So gar nicht!
Genau genommen kann ich mich nur an drei Dinge erinnern, die er jemals zu dem Thema gesagt hat:
1. Er hat mal zu meiner Mama gesagt, dass er es richtig hübsch findet, wenn sie Kleider oder Röcke trägt. Das hat sowas weibliches, aber auch etwas besonderes- nicht so alltäglich wie Jeans und T-Shirt.
2. Mir hat, für mich damals total überraschend, mitgeteilt, dass mir dunkle Farben, also schwarz und dunkelblau total gut stehen. Zu dem Zeitpunkt haben dunkle Kleidungsstücke in meinem Schrank stark dominiert und ich habe mich riesig darüber gefreut, dass mein Papa diese ganz leichte Gothic-Phase nicht blöd findet, sondern mich sogar bestärkt.
3. Das dritte war dann nicht ganz so nett. Meine Schwester wohnte zu dem Zeitpunkt schon nicht mehr zu Hause und kam uns an jenem Samstag besuchen. Sie trug Jeans und ein Babydoll-Oberteil. Und völlig aus dem nichts hielt mein Papa eine Rede, wie wirklich, wirklich schrecklich er diese Shirts findet. Nicht nur schrecklich, sondern geradezu unzumutbar.
Wir waren schockiert.
Und nun stehe ich hier auf irgendeiner Wiese in Schweden und trage ein Oberteil, welches sogar nochmal versteckt, als ein Babydoll, welches ja wenigstens unter der Brust eng sitzt.
Und mein Papa? Den störts nicht. Denn schließlich weiß er ja, dass ich in der Tat schwanger bin.
Zum Baby gibt´s ab jetzt immer mal wieder etwas neues (evtl erfahren wir heute das Geschlecht- ihr dürft gerne mitraten), aber heute erzähle ich Euch etwas mehr über das Shirt.
Nachdem es bei uns im März schon ein paar schöne Tag gab, dachte ich mir voller Vorfreude, dass der Sommer jetzt endlich nicht mehr weit sein kann. Nein, keine Sorge, das wird kein Post, in dem ich mich über das Wetter auslasse, das wäre ja zu einfach!
Ich hatte ein altes Hemd in einem tollen faux-uni Muster mit Streifen, das ich unbedingt in ein sommerliches Set aus Bluse und kurzer Hose für die Tochter umarbeiten wollte. Es war ein perfektes win-win-win-Projekt für mich mit Upcycling, Streifen und Pompons!
Der Schnitt ist eigentlich der gleiche wie beim Schwanen-Jumpsuit, nur, dass ich die beiden Teile nicht zusammengenäht habe. Dieser Schnitt ist einfach unglaublich süß und so wandelbar, dass ich schon ein paar Teile daraus gemacht habe (z.B. die gelbe Bluse hier und weitere, die noch nicht auf dem Blog zu finden sind).
Das Hemd war zum Glück so groß, dass ich aus den Ärmeln allein problemlos niedliche Shorts machen konnte und den tollen Ärmelaufschlag perfekt als Beinaufschlag nutzen konnte!

Als Pomponborte habe ich Wolle genommen, die ich bei einem Ausverkauf für 1 € ergattert habe! Im Vergleich zu den oft teuren Borten ein super Schnäppchen!
Hier noch einmal der Vergleich vorher-nachher. Es scheint allerdings so, dass das Muster sich nicht besonders gut fotografieren lässt. Ein Umstand, den das Muster neuerdings mit der Tochter gemeinsam hat. Ich konnte das niedlich Set einfach nicht am Kind fotografieren...