Powered by Blogger.

Fuchsgestreift

Home // Nähen // DIY // Tutorials // Aus unserer Küche // Über uns // Kooperationen und Werbung // Impressum // Datenschutzerklärung
Designnähen

Lillestoff

Donnerstag, August 15, 2019

Ich hatte Euch ja vor kurzem erzählt, wie gerne ich einfach vor mich hinnähe, ohne Druck und ohne am Ende perfekte Fotos zu machen. Am Anfang meiner "Nähkarriere" konnte ich das irgendwie nicht so genießen, denn ich hatte immer diejenigen vor Augen, die von verschiedenen Designern Stoffe zur Verfügung gestellt bekommen haben, um daraus etwas zu nähen. Und ich dachte, ich muss besser, besser, besser werden, um da auch hinzukommen. 


Und ich habe es geschafft! Angefangen hat es mit Monkeys & Pumpkins und danach durfte ich tatsächlich auch für viele andere Firmen als Designnäherin arbeiten. Und ja es hat sich großartig angefühlt, wahnsinnig Spaß gemacht und war eigentlich genauso, wie ich es mir vorgestellt hatte. 


Bis ich dann irgendwann einen Stoff zugeschickt bekam, den ich gar nicht so toll fand und den ich mir selbst wohl nie gekauft hätte. Und vorbei war es mit dem Spaß. Natürlich ging dann auch beim Nähen alles schief und wie es kommen musste, fand auch Pieps ihn nicht schön und trug das Shirt fast nie. Keine Angst, es wurde keine Schrankleiche sondern einfach an jemanden verschenkt, der sich gefreut hat. Aber mir war da schnell klar, dass ich sowas nicht mehr machen möchte.


Nähen und bloggen sind meine Hobbys und sollen es auch bleiben. Heißt das jetzt, dass ich nicht mehr designnähen will?
Auf keinen Fall!!!! Aber eben nur <noch Stoffe, die ich wirklich mag, die ich mir auch selbst kaufen würde und die auch zeitlich entspannt bei uns reinpassen. 
Und kaufen tue ich zu etwa 70% Lillestoffe...


Deshalb ist es wohl keine Überraschung, dass Lille-Designnäherin zu sein für mich DER Traum ist. Stoffe, hinter denen ich moralisch absolut stehen kann, die vom Design her genau meinem Geschmack und dem meiner Kinder entsprechen und die hier rauf und runter getragen werden. Ein riesen Wunsch war deshalb schon seit Jahren, einmal die Chance zu bekommen, mich dort sozusagen vorzustellen. Aber ich kenne das Bewerbungsverfahren mittlerweile von beiden Seiten. Hunderte Male habe ich mich beworben, aber genauso war es bei Monkeys & Pumpkins eine meiner Aufgaben, Bewerbungen durchzusehen. Und ja, oft ist es wirklich nur ein Blick, der entscheidet. Man scrollt durch alle Fotos durch, einige stechen einem ins Auge- und andere eben nicht, obwohl dahinter manchmal wahre Kunstwerke steckten. Liebevoll durchdankt, super ordentich genäht und auch ganz bewusst fotografiert. Deshalb bin ich schon lange nicht mehr traurig, wenn ich irgendwo nicht genommen werde- diejenigen haben ihre Gründe und das ist ok. Wenn ich nicht passe, dann ich das gut zu wissen- denn ändern würde ich mich nicht!


Als Lillestoff kürzlich Probenäher für einige neue Stoffe suchte konnte ich es deshalb kaum fassen, in der Liste der Auserwählten "fuchsgestreift" zu lesen. Hier nun endlich zum Kern dieses Posts:
Danke!! Danke Lillestoff, dass ich die Chance bekommen habe, Euch zu zeigen, wie ich so nähe, fotografiere und auch einfach bin. Ja natürlich ging es hier "nur" um einen Stoff, nicht um den Eintritt ins Team oder ähnliches, aber alles, was ich wollte, war, einmal wahrgenommen zu werden und eine Chance zu bekommen. Einmal zu zeigen, was ich so mache und Euch die Entscheidung zu überlassen, ob ich zu Euch passe oder nicht. Von jetzt an kann ich sozusagen in Ruhe und Frieden vor mich hinnähen, in dem Wissen, mein Bestes gegeben zu haben. 


Natürlich träume ich weiterhin davon, irgendwann zum Stammteam zu gehören! Aber ich bin völlig zufrieden mit dem, was ich habe!


Und was ich bekommen habe, ist phantastisch! Schaut Euch den Dotty Daisy Stoff mal so richtig an. Unzählige winzige, gelb leuchtende Blümchen auf einem dezent eingefärbten Untergrund. Farbig- aber überhaupt nicht übertrieben bunt. Ich hätte auch gern etwas für mich selbst daraus genäht, aber meiner Kleinen steht der Stoff einfach so toll, da hat sie den Vortritt bekommen. Und sie liebt ihr Kleid, was jawohl niemanden hier überraschen kann!



Dotty Daisy ist ab dem 17.08.2019 bei Lillestoff und den Lillestoffhändlern, z.B. hier.
Der Schnitt des Kleides ist das Breezy Summer Dress von Schneiderline
(Wunderbar luftig und perfekt für Blogger, die das Gesicht ihrer Kinder nicht zeigen, da das Highlight hinten ist).

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Abend,
F2

Amy&Luke

Mindestens tausend Bienen

Freitag, August 09, 2019

Ja, ich hab schon wieder ein Bienenteil genäht. Aber keine Angst, heute hab ich meine Moralkeule schön verpackt im Schrank gelassen, denn diesmal geht es nur um den Stoff!


Der ist nämlich ganz neu im Shop von Amy & Luke und ich musste ihn unbedingt vernähen! Bienen, Streifen- hurra! Sehr stolz bin ich auf mich, weil ich die rosafarbene Variante ausgesucht habe, nicht mein übliches blau!


Ich hatte mir ja eigentlich vorgenommen, in diesem Jahr viel mehr Webware für mich zu vernähen. Aber letzten Endes habe ich für mich fast garnichts genäht- deshalb blieb es bisher auch bei zwei Webwareteilen. 


Der Schnitt ist die SOMMER.bluse von Leni Pepunkt. Um die bin ich schon lange herumgeschlichen und jetzt habe ich sie endlich. In Größe 40 kam ich mit 80cm Bienenstoff genau hin.


Pieps hat mich heute morgen übrigens gefragt, wieviele Bienen denn auf der Bluse sind. "Bestimmt tausend, oder, Mama?" Wenn dem Kind also mal langweilig ist, dann lass ich sie Bienen zählen!


Viel Spaß beim Stoff (und Schnitt?!) shoppen und habt ein tolles Wochenende!
F2

Nähen

Designnähen

Donnerstag, August 08, 2019

Ich liebe es, für verschiedene Personen oder Firmen Stoffe zu vernähen! Das entgegengebrachte Vertrauen bedeutet mir wirklich sehr viel, ich stelle bei den genähten Werken und den anschließenden Fotos viel höhere Ansprüche an mich, als sonst und wachse daran und ja, natürlich ist es auch sehr nett, tolle Stoffe zu bekommen und sie nicht mit Geld, sondern mit meiner Arbeit bezahlen zu können. War das jetzt zu ehrlich? Ich hoffe nicht...


Aber ich genieße es auch wahnsinnig, einfach nur so zu nähen. Ohne Zeitdruck und dafür mit der Möglichkeit, Pläne auch mal komplett umschmeißen zu können. Außerdem können so meine Kinder viel eher mitbestimmen, was sie genau aus welchen Stoffen ahben möchten.


Und dann das Wichtigste: Die Fotos! Denn wenn ich für jemanden nähe ist es mir sehr wichtig, dass der Stoff im Vordergrund steht und bestmöglich präsentiert wird. Bei "einfach so" genähtem ist mir das egal. Deshalb durfte Pieps hier auch alle Teile, die ich aus "Am Ende des Regenbogens" und den Kombistreifen genäht habe gemeinsam anziehen. Hat was von Schlafanzug- aber sie ist so happy gewesen, also was solls?


Und anstatt sie sie irgendwo hinzuschleppen, wo das Licht gerade perfekt ist, hat sie einfach gespielt und ich bin eben fünf Minuten mit der Kamera hinter ihr hergeflitzt. 


Natürlich hätte man Das Shirt viel besser mit einer kurzen Jeans präsentiert und die Jacke würde viel besser rüberkommen, wenn die Maus mal stillgehalten hätte, aber wozu? Jetzt haben wir halt weniger Blog-Bilder, dafür umso mehr fürs Familienalbum. Und gerade das liebe ich daran, einen kleinen, entspannten Blog zu haben. Die Mischung aus Designnähen und freiem Kram!






Der nächste Post wird übrigens wieder einer mit einem Designnähstoff- Amy & Luke hat nämlich wieder richtig tolle Neuheiten!

Jacke: Kinderjacke von Klimperklein
Shirt: Funny Fringes Ottobre 3/16
Leggings: Himmlische Beinchen von Himmelblau.
Jersey: Lillestoff

Habt einen tollen Tag,
F2

Designnähen

Äffchen

Mittwoch, August 07, 2019

Geht Euch das auch so? 
Ihr seht einen Stoff und wisst sofort, was daraus werden soll!
Als ich erfuhr, dass ich für MoDeern Design und Hilco diesen niedlichen Äffchenstoff vernähen darf war direkt klar, dass daraus ein Shirt für Smieg wird. Ganz schlicht, ohne Tüddeleien, damit der Stoff richtig wirken kann. 



Dann allerdings kam er hier an und ich sah, dass er rosaner war, als mein Handybildschirm es mich hat glauben lassen. Hm und nun?
Achso, bevor mich jemand falsch versteht: Mein Problem lag NICHT darin, dass Smieg ein Junge ist und ihm von rosanen Klamotten ja sein Geschlechtsteil abfallen könnte oder er von nun an nurnoch Stöckelschuhe trage will! Meine Bedenken kamen daher, dass sich Smieg und Pieps sehr ähnlich sehen und die kleine Maus in dem Alter kein rosa tragen konnte, ohne wie ein Nacktmulch auszusehen. Die Farbe stand ihr einfach überhaupt nicht.


Aber was soll ich sagen: Bei Smieg ist das ganz anders. Ich hielt ihm den Stoff vors Gesicht und konnte meinen Augen garnicht trauen. Anscheinend ist das ganz genau seine Farbe! Dieses ganz leichte, dezente rosa steht ihm so wahnsinnig gut- hurra!! Also konnte ich doch mein geplantes Shirt nähen.


Aber nur ein einfaches Shirt war mir natürlich nicht genug. Deshalb durfte meine immernoch-ziemlich-neue Stickmaschine ran und gemeinsam mit dem Rest des Fuhrparks haben wir Smieg noch eine passende Kuscheljacke genäht. 


Äffchen in der Kapuze und Äffchen in der Bauchtasche, dazu flauschiger Nicki und ein paar lässige Covernähte- schon war sie fertig. Übrigens: Vom Sticken hatte ich kleine Reste auswaschbares Stickvlies übrig und habe diese unter den Stoff gepuzzelt, an den Stellen, an denen die Coverlock randurfte. Dadurch sind die Ziernähte nicht im Stoff versunken und stechen jetzt richtig gut heraus!


Fotos machen fand der Kleine dann leider so garnicht witzig, denn ER wollte die Kamera halten, so dass ich nach wenigen Minuten abbrechen musste. Aber wozu hat man große Schwestern? Ich hatte nämlich noch genügend Stoff übrig, um auch der "Großen" etwas zu nähen, weshalb sie nun stolze Besitzerin eines neuen Tiltkleides ist. Mittlerweile kann sie zum Glück auch rosa tragen, und dieser ganz spezielle Farbton scheint sowieso einfach jedem zu stehen!


Mit Picknick im Gepäck hat dann das Fotografieren auch geklappt, Smieg war abgelenkt und ich durfte meine Kamera behalten. 


Ich finde, die Äffchen sind total wandelbar! Junge, Mädchen, groß, klein- richtig kombiniert passen sie einfach jedem. Besonders gerne mag ich übrigens, dass einige der Tierchen deutlich schwarz gedruckt sind, andere hingegen leicht meliert erscheinen. Darüber hinaus ist der Stoff ein kleiner Traum. Ziemlich dünn, aber dann überraschend stabil. Er lässt sich toll vernähen, ist nicht durchsichtig, trägt sich laut Pieps "ganz, ganz schön!" und behält seine Form, auch wenn zwei wilde Kinder den ganzen Tag darin herumtoben.


Achja, gut waschen kann man ihn auch- er sieht danach aus, wie vorher! Nur einen Nachteil hat er- ich hab keinen mehr! Alles weg...


Für Euch gilt das natürlich nicht! Denn die Stoffe sind Teil der Frühjahr/Sommer Kollektion von Hilco und können ab jetzt von Händlern vorbestellt werden. In die Läden kommen sie dann Anfang des nächsten Jahres! 
Schaut Euch unbedingt HIER auch die anderen Beispiele an!


Liebe Karo, nochmal vielen lieben Dank, dass ich erneut für Dich nähen durfte! Die Kinde rund ich LIEBEN den Stoff und die neuen Klamotten!

Schnitte: Rainbows aus der Ottobre 3/19 für Smieg
Tilt von Kleiner Polliklecks für Pieps.

Habt es schön,
F2



diy

Oles Tasche

Donnerstag, August 01, 2019

Ich finde selbstgenähte Taschen oft so, so schön! Und sehr oft denke ich, dass ich mir auch unbedingt mal wieder eine nähen muss. Aber es gibt ein Problem:
Ich bin keine Taschennäherin. Irgendwie werden die nie so, wie ich sie mir vorstelle, haben zu wenig Halt (trotz Vlies und allem) oder ich versaue alles beim letzten absteppen. Deshalb bleibe ich eben bei Klamotten. Ist ja auch schön...

Jetzt ging aber Oles Umhängetasche, die er beinahe täglich für die Fahrten mit der S-Bahn benötigt so langsam kaputt. Und zwar so, dass man sie nicht reparieren konnte (und in meinem Fall auch nicht wollte, denn das Ding war unheimlich hässlich). Also fragte Ole: "Kannst Du mir nicht vielleicht eine neue Tasche nähen?"
Mist.
Er fragt sonst NIE nach etwas selbst genähten, also war das natürlich meine Chance, aber eine Tasche?! Na danke.
Und da das ja noch nicht lustig genug war, gefiel ihm keines der Schnittmuster, die ich ihm gezeigt habe, weshalb ich die Tasche auch noch selbst entwerfen musste.

Für die, die mich noch nicht kennen: Ich kann sowas nicht! Ich kann bestehende Kleidungsschnitte abändern, aber nicht selbst erstellen. Und da mir Taschen nicht liegen, brauchte ich nun wirklich nicht auch noch eine Extra Herausforderung. 

Aber Ole fragt sonst nie...

Also habe ich mir das ganze schön geredet, indem ich mir sagte, dass ich nun endlich mal Dry Oilskin ausprobieren könnte. Dieses Material finde ich nämlich ziemlich cool und hatte mir eh vorgenommen, es mal zu vernähen. Ole sollte definitiv keine kunterbunte Tasche mit Mustermix oder ähnlichem bekommen sondern etwas schlichtes, also bot sich Dry Oilskin an. 

Bei Snaply fand ich Fox Oilskin, der genau dem entsprach, was ich gesucht hatte (und außerdem Fox heißt- reicht jawohl als Grund). Nach einem wirklich total netten Mailverkehr mit Snaply, die mir etwas bei den Kombinationen helfen mussten, da ich meinem Bildschirm nicht trauen wollte, bestellte ich den Oilskin und auch alle anderen Materialien dort. Bei der Menge des Oilskin habe ich recht großzügig geshoppt, aber so ohne Schnittmusterangaben hatte ich echt Bammel, schon bei der Bestellung zu versagen. Und schließlich braucht ja Smieg bald auch einen Kindergartenrucksack!

Tja und dann machte ich ein paar Wochen garnichts. Ich hatte einfach zu viel Bammel. Wahrscheinlich würde das Snaplypaket immer noch schön säuberlich weggeräumt in meinem Nähzimmer liegen, hätte Ole nicht im Juni Geburtstag gehabt- denn da wollte ich ihm die Tasche schenken.
Also habe ich mich irgendwann (knapp 2 Wochen vor dem Geburtstag...) hingesetzt, mir ein genaues Schnittmuster überlegt, gerechnet, überlegt, Notizen gemacht und dann zugeschnitten. Ja, tatsächlich, einfach in den Stoff geschnitten.

Danach musste ich nur noch nähen. Und das funktionierte tatsächlich viel, viel besser, als ich befürchtet hatte. Alles ging so auf, wie ich es überlegt hatte, bis auf ein Teil, welches ich vergessen hatte *räusper* und eines, welches ich aus Gründen viel zu schmal geschnitten hatte. Eines der Teile habe ich einfach aus anderem Stoff zugeschnitten (die Streifen waren leer und es ging nur um die Innenseite der Innentasche) und bei dem anderen Teil (der inneren Reißverschlußtasche) konnte ich mit Schrägband retten. Ich konnte es selbst nicht fassen, aber zum Schluss hatte ich eine funktionsfähige Tasche in den Händen. Hurra!
Das schwierigste war tatsächlich, meine Nähmaschine richtig einzustellen. Der Fox Oilskin war dabei nicht das Problem, sondern das extra stabile Nähgarn. Das mochte Madame nämlich so gaaaarnicht, aber die Tasche soll ja was aushalten und am Ende ging es dann doch.

Ich könnt Euch wahrscheinlich vorstellen, die aufgeregt ich war, als der Geburtstag endlich da war. Aber alles ging gut, Ole hat sich gefreut, mag seine neue Tasche total, nutzt sie jeden tag und das alte hässliche Ding wurde von mir auseinandergenommen und (bis auf die Schnallen) entsorgt. 

Leider hatte ich einen Denkfehler gemacht und anstatt D-Ringen für die Gurtbandaufhängung Vierkantringe genommen. Diese verrutschen aber beim Tragen immer, so dass ich nochmal ranmusste und auf beiden Seiten kleine Stücke Gurtband dazwischengenäht habe. War zwar eine Notlösung- aber Ole und mir gefällt dieser neue Farbtupfer total gut und nun ist sie Tasche endlich ganz genau so, wie er sie haben wollte!

Und ich? Ja, ich bin mega, mega stolz, seither großer Oilskin-Fan und plane bereits die nächsten Taschen. Aber nach Schnittmuster, denn einmal hat mir und meinen Nerven definitiv gereicht!

Wie bereits erwähnt, sind alle Zutaten von Snaply!
Fox Oilskin
Reißverschlüsse
Futterstoff (gestreifte Webware)
Vlies
Handmade-Logo
Gurtband
Gurtbandenden
Karabiner
D-Ringe
Vierkantringe
Alles eben!

Und nun endlich: FOTOS:


Das Gurtband ist NICHT längenverstellbar, da Ole sich die Gurte sonst immer festnäht, wenn er einmal die richtige Länge gefunden hat


Durch die Klappe ist die Tasche regenfest, da Dry Oilskin wasserabweisend ist
Diese Labels finde ich ja so cool!
Hier seht ihr die Notlösung, die Gurtbandstopper und die endlich perfekte Aufhängung
Schnell zu erreichen: Eine Laptoptasche auf der Rückseite. an den Maßen des Laptops hat sich die Größe der gesamten Tasche orientiert.

Ein Innenleben hat die Tasche selbstverständlich auch. Und viele, viele Streifen!
Drei Taschen in die schnell das Handy, Kaugummis, Taschentücher oder Ähnliches gesteckt werden können.
Ein Reißverschlussfach, in das locker eine Mappe mit DinA4 Papieren passt. Dieses Fach liegt direkt "gegenüber" des Laptopfachs, so ist die Mappe auch direkt gut gestützt und knickt nicht.
Ein kleines Extra, damit der Schlüssel nicht verloren geht.
Dieses Foto ist übrigens NICHT gestellt. Der Herr meinte, mitten beim Fotografieren telefonieren zu müssen. Passte mir ganz gut ;)

Danke für Eure Aufmerksamkeit!
Und jetzt habt einen wunderschönen Abend,
F2

Alle Materialien wurden von mir selbst bezahlt.

Newer
Stories
Older
Stories

Wir

Wir
Herzlich Wilkommen bei fuchsgestreift, unserem kleinen DIY-Blog! Schön, dass Ihr hergefunden habt, schaut Euch doch ein bisschen um! Hier zeigen wir, Franziska und Franziska, Euch unsere Werke und hoffen, Euch ein wenig inspirieren zu können!

Suche

fuchsgeprüfter Shop

fuchsgeprüfter Shop

Labels

#2016ohneshoppen #PerfektGenug Accessoires Advent Applikationen Baby Backen Basteln Deko diy Fotos Freebook Freihandsticken Frühling Fuchs Geburtstag Geschenke Glitzer häkeln Herbst Hochzeit Holz How-To Interview Jeans Kleid Kleinkind kochen Kork Küche Leggings LinkUp Männer maritim Monkeys & Pumpkins Mütze Nähen Natur Ostern Ottobre Plotter Probenähen Pulli Puppe quiet book Refashion Reise Resteverwertung RUMS Schuhe Sew-Along shirt SnapPap sommer Spitze Stoffe Streifen stricken Tasche Tutorial Upcycling Waschmittel Weihnachten Werbung Winter Wohnen

Blog Archive

  • ▼  2019 (25)
    • ▼  August (5)
      • Lillestoff
      • Mindestens tausend Bienen
      • Designnähen
      • Äffchen
      • Oles Tasche
    • ►  Juli (2)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (6)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2018 (48)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (7)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (2)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (8)
    • ►  März (5)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2017 (49)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (3)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2016 (145)
    • ►  Dezember (14)
    • ►  November (13)
    • ►  Oktober (9)
    • ►  September (6)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (17)
    • ►  Mai (13)
    • ►  April (13)
    • ►  März (18)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2015 (139)
    • ►  Dezember (19)
    • ►  November (30)
    • ►  Oktober (32)
    • ►  September (32)
    • ►  August (26)

Perfekt genug

Perfekt genug

Created By BeautyTemplates. | Distributed By Gooyaabi Templates

Back to top