Powered by Blogger.

Fuchsgestreift

Home // Nähen // DIY // Tutorials // Aus unserer Küche // Über uns // Kooperationen und Werbung // Impressum // Datenschutzerklärung
Kleid

Das ultimative Drehkleid

Freitag, Juni 29, 2018

Ich habe ja lange darauf gewartet, aber irgendwann kam dann auch von meiner Tochter der Satz: "Mama, kannst Du mir ein Kleid machen, dass sich ganz doll dreht? Aber GANZ doll!"


Und ja, ich konnte! Denn kurz zuvor hatte ich das "Sonora Dress" von Lil Luxe Patterns entdeckt und gedacht, dass ich das meiner Pieps unbedingt mal nähen möchte. Ja, schon wieder ein englischsprachiger Schnitt- ich habe ja gesagt, ich schau mich auch gern mal außerhalb meiner "Szene" um. 

Und da es ein Drehkleid ist, sage ich Euch schon jetzt: Es folgen viiiiiele Dreh-Bilder!



Sonora ist ein überraschend einfacher Schnitt. Man kann ihn als Kleid oder Rock nähen, die Träger mit oder ohne Rüschen fertigen und dem Rock soviele Lagen hinzufügen, wie man möchte.



Ich habe mich für nur eine Lage entschieden, denn die besteht immerhin aus zwei kompletten Kreisen. Das ist auch der einzige Nachteil an diesem Schnitt- man verbraucht unheimlich viel Stoff!



Deshalb habe ich mich für ein leichtes und luftiges Material entschieden- Musselin. Schließlich brauchte das Kind eh ein neues Musselinkleid, denn die Mabel ist mittlerweile zu klein geworden. Ich habe lange gesucht und mich am Ende für diesen toll bedruckten von Alles-für-Selbermacher entschieden.



Ich finde die Rückenansicht so wunderschön! Wenn Pieps größer wird, kann ich die Kreuzung hinten auch weglassen. Noch wäre ihr das Kleid dann zu weit, aber ich finde eh, dass es gerade so, wie es ist, toll aussieht.


Muss ich eigentlich erwähnen, dass Pieps ihr Kleid liebt? Der erste Kommentar war "Mama, darf ich noch eins? Ganz viele?!" Und wieder einmal bin ich sehr froh, nähen zu können...



Auf meiner Drehkleid-to-sew-Liste steht übrigens noch das Peppermint-Swirl-Dress. Mal schauen, wann ich das mache, vielleicht nächstes Jahr oder zur Einschulung oder so.



Es gibt den Schnitt auch für uns Große. Wenn mir nur ein passender Anlass einfallen würde...

Euch ist bestimmt schon schwindelig, von all den Drehbildern, oder? Dann hier nur noch schnell die rohen Fakten inklusive Links:


Schnitt: Sonora Dress & Skirt von Lil Luxe Patterns 
Stoff: Musselin Miss Gräte von AfS


Habt einen tollen Tag,
F2

Kleid

Seit einem Jahr geplant...

Sonntag, Juni 24, 2018

Oh ich freue mich so sehr, Euch endlich, endlich dieses Kleid zeigen zu können!


Es gibt unzählig viele, wunderbare Schnittmuster im deutschsprachigen Raum- keine Frage! Dennoch stöbere ich total gerne auch durch englischsprachige Seiten und vor über einem Jahr bin ich dabei auf Tilly and the Buttons gestoßen.



Oh wow- was gibt es da für tolle Schnitte?! Unheimlich schön und Stilvoll und manchmal eben auch mit diesem gewissen etwas. So war es auch hier: Liebe auf den ersten Blick:

Zadie!

Ja, der BH sitzt unfassbar schlecht. Ich habe keine Reserve-Brüste an den Seiten...
Und wieso zeige ich sie Euch dann erst jetzt? Naja, im letzten Sommer hatte ich doch einen kleinen Bauchbewohner- Smieg! Und ich fand, dieser Schnitt geht einfach nicht mit Babybauch.
Ich nachhinein muss ich sagen, dass es wohl doch gegangen wäre, da die Teilung nicht genau auf dem Bauch liegt und die Babykugel eh so klein war. Aber egal- Vorfreude ist doch die schönste Freude!


Das hier ist allerdings schon meine zweite Zadie. Die erste ist ganz schlicht, mit dreiviertel-Ärmeln und in zwei verschiedenen Blautönen. Auch sehr hübsch- aber leider zu groß! Und durch die Teilungen kann man Zadie auch nicht so ohne weiteres enger machen, ohne dass es seltsam aussieht.

Apropos Teilungen..


Zadie besteht im Grunde aus Ecken. Ecken, Ecken, vielen Ecken. Zum Beispiel bei den Taschen, aber auch am Rücken. Von den Kappärmeln ganz zu schweigen!


Ich finds so cool!

Geändert habe ich nur, dass ich den Rock oben gerafft habe, anstatt ihn in Falten zu legen. Gefiel mir zu dem floralen Print besser.

Ganz einfach zu nähen ist Zadie nicht, finde ich. Als Anfägerin wäre ich sicher überfordert gewesen. Aber zum Glück gibt es im Schnitt viele Markierungen und wenn man diese genau überträgt, die 1,5cm Nahtzugabe penibel einhält und die Anleitung ganz genau liest- dann isses auch schon wieder garnicht so schlimm!
Aber passt beim Shoppen auf, denn es gibt den Schnitt sowohl als Papierschnittmuster als auch als digitalen Download. Nicht, dass ihr ausversehen das Falsche kauft!



Die Stoffe habe ich beide aus der Stoffhalle Oldenburg und (so wie auch den Schnitt) selbst gekauft und bezahlt. Nur, falls es jemand unbedingt wissen will.

Ich kann die Zadie wirklich jedem empfehlen, der mal ein etwas anderes Kleid haben möchte und der Lust auf eine kleine Herausforderung hat. Und wenn ihr eh schon dabei seid, schaut Euch unbedingt bei Tilly um! Wie gesagt, sie hat einige wunderbare Schnitte auf Lager!!



Habt einen tollen Sonntag!

F2

Details:
Schnitt: Zadie von Tilly and the Buttons
Stoffe: Stoffhalle Oldenburg

Designnähen

Einfach Spitze...

Freitag, Juni 15, 2018

Oh ein Glück, endlich hat F1 die Katze aus dem Sack gelassen. Ich hatte ja gesagt, es gab gute Gründe, wieso wir uns Anfang Mai nicht mit der DSGVO beschäftigen wollten ;)

Auch von mir natürlich nochmal gaaaaanz herzliche Glückwünsche an meine allerliebste Lieblingsmitbloggerin!


Ich habe allerdings nichts zum Thema Baby für Euch, sondern einen wunderschönen Spitzenstoff!


Ich darf ja ab und zu etwas fürs Nähstoffreich vernähen- so auch diesmal.


Ich liebe ja Spitze sehr und vernähe sie viel zu selten. Als Kombi habe ich mich für diesen wundervollen, leichten Double Gauze entschieden- so ist das Oberteil nämlich durch und durch sommerlich luftig leicht.


Ich muss gerade etwas grinsen, wenn ich die Bilder sehe, denn sie sind schon vor einiger Zeit entstanden- und ich war total erkältet. kaum zu glauben nach den letzten, sommerlichen Wochen.


Ich mag meine Bluse richtig gerne und wer auch gern so eine hätte bekommt hier die Eckdaten:

Schnitt: Frau Yoko von Fritzi-Schnittreif
Spitze und Musselin: Nähstoffreich

Und ja, ich hab´die Stoffe extra für diesen Beitrag bekommen, er enthält also Werbung. Ändert aber nix daran, dass ich nur zeige, was ich auch wirklich mag ;)

Habt einen tollen Freitag und freut Euch aufs Wochenende!

F2



Baby

F1 - wer war das nochmal??

Mittwoch, Juni 13, 2018

Ganz eventuell ist euch vielleicht aufgefallen, dass es von mir (F1) seit einigen Monaten gar keine Beiträge mehr auf fuchsgestreift gibt. Genauer gesagt, seit gut 9 Monaten... 9 Monate!!!! Könnte es etwa sein, dass es auch bei F1 Nachwuchs gab??????

Richtig geraten!! Baby J kam Anfang Mai auf die Welt und wir sind alle gesund und munter und überglücklich, unser Alltag ist voller Liebe, voller Freude, aber auch voller großer und kleiner Dramen, die natürlich nicht ausbleiben.

Das ist auch der Grund, warum ich euch heute nur ein kleines Projekt zeigen werde und mich dann -dieses Mal hoffentlich nur für ein paar Wochen- wieder in mein Eremitendasein verabschieden werde;-))


Für Baby Js Nestchen habe ich mich bei Yvonne von mohntage inspirieren lassen. Allerdings habe ich nur eine einzige Wolke für das Kopfteil gewählt und für die Seite Sterne- und Mondapplikationen aufgenäht.

Meine Stoffe sind wieder Reste der Bettdecke, die ich schon hier verarbeitet habe und aussortierte Männerhemden (ja, auch das rosafarbene - erinnert ihr euch noch daran, als rosa Herrenhemden einmal modern waren???!!). Gefüllt wurde das Nestchen mit fluffiger Füllwatte.



Die schöne Decke hat mir übrigens meine liebe Schwägerin gestrickt und den kleinen gehäkelten Elefanten gibt es käuflich zu erwerben.

PS: und ja, ich liebe Blautöne auch für Mädchen, aber Baby J ist ein Junge!!! 

Eure F1

Baby

Die WM kann kommen...

Montag, Juni 11, 2018

Mögt ihr Fußball?
Wenn nicht, dann müsst ihr jetzt ganz stark sein:


Ich selbst bin ein riesen Fußballfan. Pieps hat zwar von den Regeln und dem Spiel keine Ahnung, findet es aber total toll, dass plötzlich alle ähnliche Klamotten anhaben und wollte vor kurzem in einem Laden uuuunbedingt auch ein Deutschlandshirt haben. Böse Mama die ich bin habe ich nein gesagt, aber natürlich gleichzeitig den Plan gefasst, ihr eines zu nähen. Und mir. Und Smieg auch, wenn ich schon dabei bin. Ole wollte keins- der findet Fußball doof.



Bei der EM vor zwei Jahren hat meine Pieps ja auch schon ein Shirt bekommen. Ihr erinnert Euch nicht? Hier könnt ihr es anschauen! Damals dachte ich, ich hätte den einzig wahren, perfekten Schnitt für Kindertrikots gefunden. Panda & X-Print aus der Ottobre 3/16. Aber was soll ich sagen, jetzt hat dieser Schnitt Konkurrenz bekommen!



Tilt von Kleiner Polliklecks eignet sich einfach sooooo perfekt!!! Durch die Teilung kann man den Großteil des Shirts schön schlicht halten und dann doch einen tollen Akzent setzen. Oh was finde ich das cool!!



Noch dazu ist es leicht zu nähen und eignet sich ebenso toll für Jungs, wie auch für Mädels. Wenn ihr also noch einen Schnitt sucht und die Ottobre 3/16 nicht habt- hier ist Euer Schnitt! Und wenn ihr die Zeitschrift doch habt, dann seid ihr jetzt mit mir im ich-werde-mich-nie-entscheiden-können-Boot.



Pieps ist ganz offensichtlich auch sehr begeistert! Sie hat sich sogar von ihrer großen WM-Tattoo-Sammlung das Trikot ausgesucht, um ihr Shirt zu feiern. Die Süße...


Und was habe ich mir für ein Shirt genäht?
Ganz einfach: Tilt!!



Zum Glück gibt es den Schnitt nämlich auch für uns große Mädels und so konnte ich mir selbst auch mein perfektes Shirt nähen. Noch etwas schlichter als Piepsies, aber eben doch mit einem kleinen Highlight.



Ich habe mir nämlich, wie schon hier, einen 4cm breiten Streifen des gestreiften Stoffes wie eine Paspel eingenäht, die Streifen eingeschnitten und dann mit der Häkelnadel die einzelnen Schlaufen ineinander gezogen. Wer instagram hat kann mal nach fuchsgestreift suchen, da habe ich Euch die Story, in der ich das "häkeln" zeige, als Highlight oben fixiert.



Ich mag mein Shirt ehrlich gesagt total gerne und finde, besser als Tilt hätte hier kein Schnitt gepasst. Jippie!



Das Herz habe ich aus einer Plottdatei herausgemobst, ber der es eigentlich als "o" von Love fungierte. Zusammen mit den Sternen und dem "Hansen" Schriftzug habe ich es auf alle drei Shirts geplottet, also auf meins, Piepsies und Smiegs. Oh, Smieg, moment...


Smieg´s Shirt war angezogen nicht gut zu fotografieren, weil sich der kleine Mann nur durch die Gegend kugelt und deshalb der Plott immer in Falten liegt oder ein strahlendes Gesichtchen ind ie Kamera blickt. Unfassbar niedlich- aber nicht Blogtauglich. Deshalb so :)

Hier habe ich mich wieder bei Ottobre bedient. Das Shirt ist Seashell aus der Ausgabe 3/18, allerdings habe ich direkt einen Body mit eingenäht (Flower Meadow, Ottobre 3/18). Das war zwischenzeitlich ganz schön fitzelig, aber jetzt sieht man beim Ausschnitt keine Naht und auch am Übergang zu den Ärmeln in die Naht zwischen den Lagen versteckt. 



Der Body ist zum Mitmachsen, was super ist, denn eigentlich ist er momentan noch zu groß (das Shirt natürlich auch), aber so wirken die Beinausschnitte fast wie an einem Overall weil sie eben doch einen kleinen Teil des Oberschenkels bedecken. Also eigentlich wäre ich soooo stolz auf dieses Teil, aber zum ersten Mal ist mir DER klassische Nähfehler passiert- ich habe den Stoff falsch herum zugeschnitten. Die Streifen sind jetzt schwarz-gold-rot.. So ein Mist!!! Ich hatte beim Nähen überhaupt nicht daran gedacht, dass es ja eine Richtung gibt, sondern nur daran, dass ja alle drei Farben im Shirt vorkommen sollen. Määääh... So ein Ärger. Aber nu isses so wie es ist. Und wenn der Kleine mann auf dem Rücken liegt und die Beine in die Luft streckt, DANN sind sie auf dem Popo ja auch richtig herum.

Jetzt kann die WM also endlich losgehen! Habt ihr auch "Trikots" selbst genäht? Die würde ich gerne sehen!

Habt einen tollen Tag und wenn ihr mal lachen möchtet, dann habe ich hier für Euch noch ein paar Outtakes. Denn es war eine wirklich dämliche Idee von mir zu glauben, dass ich gute Fotos hinbekomme, auf denen wir alle drei zusammen zu sehen sind. Das ganz oben ist das einzig brauchbare ;)


F2




Nähen

Mama, das will ich auch!!

Montag, Juni 04, 2018

Kennt ihr das? Ihr habt ein neues Shirt, Kleid oder Ähnliches an und schon steht der Nachwuchs da und fordert:

Mama, das will ich auch!


Pieps macht das mittlerweile regelmäßig- vergisst ihre Wünsche dann aber schnell wieder. Nicht so, mit dem Ananasshirt, welches ich mir im letzten Sommer gemacht habe. Ein Kaufshirt wars, auf das ich eine Ananas geplottet habe. Und diese Ananas- die muste es sein!


Jeden Tag kam: "Mama, hast Du mir schon eine Ananas gemacht?"


"Mama, wo ist denn meine Ananas?"


Und der erste Satz nach dem aufwachen: "Mama, hast Du mir eine Ananas genähtet?"

Da konnte ich ja nicht anders! Außerdem habe ich mich so gefreut, endlich das perfekte Motiv für diese wundervolle türkismintfarbene Glitzerfolie gefunden zu haben. Ich finde sie so wundervoll sommerlich!


Den Schnitt kennt ihr schon von diesem Shirt; diesmal habe ich aber (ganz offensichtlich) die ärmellose Variante gewählt. Ich finde sie so toll sommerlich! Und ja, mein Kind darf weiße Klamotten tragen. Denn sie sieht am Abend sowieso aus, als hätte sie einen Maulwurf  in seiner guten Stube besucht- ganz egal, welche Farbe die Kleidung DAVOR hatte. Waschen muss ich es also so oder so...


Achja, ihr habt übrigens richtig gelesen- das Shirt ist schon fast ein Jahr als. Pips ist zum Glück im letzten Jahr fast nur in die Länge gewachsen, weshalb ihr das meiste, was ich ihr genäht (und Euch noch nicht gezeigt) habe, noch passt.


Alle Fakten:

Schnitt Shirt: Little Ebby von Schnittgeflüster
Stoff Shirt: Trolinum
Plottdatei Ananas: I´m sew happy
Folie Ananas: Plottermarie (Flex Glitter, mintgrün)

Schnitt Leggings: Himmlische Beinchen Luise von Himmelblau
Stoff: Lillestoff

Und wenn ich mir sicher bin, dass ich das darf, verlinke ich Euch alle oben genannten Details. Blöde DSGVO...

F2

P.S. So viel Spaß Pieps auch daran hatte, Freddy Mercury zu spielen, die meiste Zeit sah sie so aus:


Weils wichtig ist!

Samstag, Juni 02, 2018

Heute ist Tag der Organspende!

Schon im letzten Jahr habe ich einen Post zu dem Thema geschrieben, den ihr hier findet: 

Zu dem Post gab es sehr viele Kommentare und Reaktionen, weshalb ich heute einfach mal ein paar Punkte ergänzen möchte, die Einigen evtl. nicht klar sind.

Aber vorher:

Nein, ich möchte mit diesem Post niemanden dazu auffordern, sich einen Organspendeauseis zu besorgen. Denn die Entscheidung dazu ist sehr persönlich und wichtig und sollte niemals getroffen werden, weil irgendein Blogger sagt, dass man das jetzt so macht. Nein!

Aber ich fordere Euch dazu auf, Euch mit dem Thema auseinanderzusetzen!

Los gehts:

Man kann auch "nein" ankreuzen!
Auf der Rückseite des Ausweises kann man genau ankreuzen und schreiben, was gespendet werden darf und was nicht. Dort gibt es auch die Möglichkeit, anzukreuzen, dass man nicht spenden möchte. Wer jetzt denkt, dass man sich dann das Ausgefülle ja auch sparen könnte, der liegt falsch. Denn findet man bei Euch keinen Ausweis, werden Eure Angehörigen gefragt, was mit Eurem Körper passieren soll.

Eure Angehörigen möchten diese Entscheidung noch weniger fällen, als ihr!
Wenn ihr keinen Ausweis habt, dürfen, bzw müssen Eure Angehörigen entscheiden, was mit Euren Organen passiert und das ist keine schöne Aufgabe. Was, wenn ihr nie mit ihnen darüber geredet habt? Was, wenn sie sich für eine Spende entscheiden, obwohl ihr das nicht gewollt hättet? Und was, wenn sie sich gegen eine Spende entscheiden, obwohl es für Eiuch ok gewesen wäre? Und was, wenn z.B. Euer Partner weiß, was ihr Euch gewünscht hättet, er aber nicht aussagen kann und deshalb Eure Eltern gefragt werden. Und vor allem: DEnkt ihr, Euren Angehörigen geht es gut damit, so eine Entscheidung treffen zu müssen?

Ihr bekommt den Ausweis bei vielen Ärzten, oder ganz einfach online!
Und zwar hier!

Es gibt keinen richtigen Zeitpunkt!
Niemand macht sich gerne Gedanken darüber, dass das Leben irgendwann vorbei ist, da seid ihr nicht allein! Aber man kann die Entscheidung, ob man Organspender sein möchte, nicht aufschieben "bis es soweit ist". Denn, ganz platt gesagt, wenn es so weit ist, dann könnt ihr dazu nix mehr sagen. Deshalb ist JETZT der richtige Zeitpunkt um sich Gedanken zu machen und sich dafür oder dagegen zu entscheiden, sich einen Organspendeausweis zu besorgen und das Entsprechende darauf zu vermerken.

Was ist mit Euren Kindern?
Glaubt mir, darüber will ich nicht nachdenken und mir wird gerade ganz schlecht, aber es ist nun mal wichtig. Deshalb, ganz kurz:
Ihr könnt für Eure Kinder unter dem 14. Lebensjahr einen Ausweis ausfüllen und in Euren Geldbeutel stecken. (Auch darauf dürft ihr NEIN ankreuzen!!). Wieso?
Damit, falls ihr z.B. gemeinsam einen schlimmen Unfall habt, niemand anderes als IHR entscheiden darf, was mit Euren Liebsten passiert. 
Mit 14 dürfen Kinder sich gegen eine Organspende aussprechen und ab 16 dürfen sie selbst einen Ausweis ausfüllen und wenn sie das möchten, ja zur Organspende sagen. Eine Zustimmung der Eltern wird nicht benötigt.


So, das war ziemlich harter Stoff so früh am Morgen. Vielen Dank, das Du all das gelesen hast! 
Mir geht es wie gesagt nicht darum, Euch zu überzeugen, Organspender zu werden, ich wünsche mir nur, dass ihr Euch Gedanken macht und im Idealfall einen Ausweis besorgt, die Gedanken darauf niederschreibt und ihn in Eurem Portemonnaie verstaut.

Viele tolle Fakten zum Thema Organspendeausweis findet ihr übrigens hier! Dort werden einige Mythen um den Ausweis aufgeklärt, z.B. dass man zu jung, zu alt, zu krank oder zu kaputt sein kann, um Spender zu werden.

Und das tolle: Wenn ihr einen Ausweis habt (und das Bestellen dauert keine zwei Minuten), habt ihr einen freien Kopf und könnt den wunderschönen Tag so richtig genießen. Hurra!!

Habt ein tolles Wochenende!

F2

Nochmal, DANKE fürs Lesen!!


Newer
Stories
Older
Stories

Wir

Wir
Herzlich Wilkommen bei fuchsgestreift, unserem kleinen DIY-Blog! Schön, dass Ihr hergefunden habt, schaut Euch doch ein bisschen um! Hier zeigen wir, Franziska und Franziska, Euch unsere Werke und hoffen, Euch ein wenig inspirieren zu können!

Suche

fuchsgeprüfter Shop

fuchsgeprüfter Shop

Labels

#2016ohneshoppen #PerfektGenug Accessoires Advent Applikationen Baby Backen Basteln Deko diy Fotos Freebook Freihandsticken Frühling Fuchs Geburtstag Geschenke Glitzer häkeln Herbst Hochzeit Holz How-To Interview Jeans Kleid Kleinkind kochen Kork Küche Leggings LinkUp Männer maritim Monkeys & Pumpkins Mütze Nähen Natur Ostern Ottobre Plotter Probenähen Pulli Puppe quiet book Refashion Reise Resteverwertung RUMS Schuhe Sew-Along shirt SnapPap sommer Spitze Stoffe Streifen stricken Tasche Tutorial Upcycling Waschmittel Weihnachten Werbung Winter Wohnen

Blog Archive

  • ►  2019 (25)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (6)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (2)
  • ▼  2018 (48)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (7)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (2)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (2)
    • ▼  Juni (7)
      • Das ultimative Drehkleid
      • Seit einem Jahr geplant...
      • Einfach Spitze...
      • F1 - wer war das nochmal??
      • Die WM kann kommen...
      • Mama, das will ich auch!!
      • Weils wichtig ist!
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (8)
    • ►  März (5)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2017 (49)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (3)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2016 (145)
    • ►  Dezember (14)
    • ►  November (13)
    • ►  Oktober (9)
    • ►  September (6)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (17)
    • ►  Mai (13)
    • ►  April (13)
    • ►  März (18)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2015 (139)
    • ►  Dezember (19)
    • ►  November (30)
    • ►  Oktober (32)
    • ►  September (32)
    • ►  August (26)

Perfekt genug

Perfekt genug

Created By BeautyTemplates. | Distributed By Gooyaabi Templates

Back to top