Es gibt unzählig viele, wunderbare Schnittmuster im deutschsprachigen Raum- keine Frage! Dennoch stöbere ich total gerne auch durch englischsprachige Seiten und vor über einem Jahr bin ich dabei auf Tilly and the Buttons gestoßen.
Oh wow- was gibt es da für tolle Schnitte?! Unheimlich schön und Stilvoll und manchmal eben auch mit diesem gewissen etwas. So war es auch hier: Liebe auf den ersten Blick:
Zadie!
Ja, der BH sitzt unfassbar schlecht. Ich habe keine Reserve-Brüste an den Seiten...
Und wieso zeige ich sie Euch dann erst jetzt? Naja, im letzten Sommer hatte ich doch einen kleinen Bauchbewohner- Smieg! Und ich fand, dieser Schnitt geht einfach nicht mit Babybauch.
Ich nachhinein muss ich sagen, dass es wohl doch gegangen wäre, da die Teilung nicht genau auf dem Bauch liegt und die Babykugel eh so klein war. Aber egal- Vorfreude ist doch die schönste Freude!
Das hier ist allerdings schon meine zweite Zadie. Die erste ist ganz schlicht, mit dreiviertel-Ärmeln und in zwei verschiedenen Blautönen. Auch sehr hübsch- aber leider zu groß! Und durch die Teilungen kann man Zadie auch nicht so ohne weiteres enger machen, ohne dass es seltsam aussieht.
Apropos Teilungen..
Zadie besteht im Grunde aus Ecken. Ecken, Ecken, vielen Ecken. Zum Beispiel bei den Taschen, aber auch am Rücken. Von den Kappärmeln ganz zu schweigen!
Ich finds so cool!
Geändert habe ich nur, dass ich den Rock oben gerafft habe, anstatt ihn in Falten zu legen. Gefiel mir zu dem floralen Print besser.
Ganz einfach zu nähen ist Zadie nicht, finde ich. Als Anfägerin wäre ich sicher überfordert gewesen. Aber zum Glück gibt es im Schnitt viele Markierungen und wenn man diese genau überträgt, die 1,5cm Nahtzugabe penibel einhält und die Anleitung ganz genau liest- dann isses auch schon wieder garnicht so schlimm! Aber passt beim Shoppen auf, denn es gibt den Schnitt sowohl als Papierschnittmuster als auch als digitalen Download. Nicht, dass ihr ausversehen das Falsche kauft!
Die Stoffe habe ich beide aus der Stoffhalle Oldenburg und (so wie auch den Schnitt) selbst gekauft und bezahlt. Nur, falls es jemand unbedingt wissen will. Ich kann die Zadie wirklich jedem empfehlen, der mal ein etwas anderes Kleid haben möchte und der Lust auf eine kleine Herausforderung hat. Und wenn ihr eh schon dabei seid, schaut Euch unbedingt bei Tilly um! Wie gesagt, sie hat einige wunderbare Schnitte auf Lager!!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.
Herzlich Wilkommen bei fuchsgestreift, unserem kleinen DIY-Blog! Schön, dass Ihr hergefunden habt, schaut Euch doch ein bisschen um! Hier zeigen wir, Franziska und Franziska, Euch unsere Werke und hoffen, Euch ein wenig inspirieren zu können!
0 Kommentare
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.