Powered by Blogger.

Fuchsgestreift

Home // Nähen // DIY // Tutorials // Aus unserer Küche // Über uns // Kooperationen und Werbung // Impressum // Datenschutzerklärung
Designnähen

Karoliebe

Mittwoch, Mai 22, 2019

Im Post zum Thema Volksbegehren habt ihr ihn ja schon gesehen, jetzt bekommt er nochmal ein paar Zeilen ganz für sich allein:
Pieps´neuer Karorock!


Dass ich dieses Muster liebe wisst ihr ja schon, spätestens seit diesem Post oder diesem hier oder diesem. Deshalb habe ich natürlich ganz laut gebrüllt, als Amelie fragte, wer diesen Stoff für sie vernähen möchte.
Anders als sonst für mich typisch, wollte ich aber diesmal keine Stunden damit verbringen, exakt Falte auf Falte zu bügeln, zu stecken, zu nähen, aufzutrennen und alles dreimal zu wiederholen. Ich wollte mal etwas lockereres, verspieltes ausprobieren und da fiel mir sofort Thilda von Finnleys ein. Das ist schon Pieps dritter Rock nach diesem Schnitt und ich mag ihn total. Eigentlich ganz schlicht, aber durch die Asymmetrie doch etwas Besonderes. Und quasi das Gegenteil von exakt gebügelt und gelegt!


Kurz hatte ich Bedenken, ob Pieps ihren neuen Rock auch mag, da sie sich sonst immer für andere fFarben entscheidet. Aber sie war sofort begeistert. Hurra!

Und jetzt habe ich noch eine gute Nachricht für Euch: Der Stoff ist endlich online!!!!! Für diesen Rock (Größe 104) hat ein halber Meter ganz locker gereicht, also ist noch was für Euch übrig.


Also schaut schnell bei Amy & Luke vorbei, bevor wieder alles weg ist!
Den Schnitt zum Rock bekommt ihr hier.

Habt einen tollen Tag,
F2

Und weil ichs nicht oft genug sagen kann:
Geht am Sonntag wählen! Und ihr Schwaben: Gebt den Insekten Eure Stimme und unterschreibt das Formblatt zum Volksbegehren!

Designnähen

Save the bees!

Samstag, Mai 18, 2019

Guten Morgen ihr Lieben! Heute nutze ich mal mein Promi-dasein *hüstel* um auf eine wie ich finde wirklich wichtige Sache aufmerksam zu machen.



Dass es den Insekten gerade nicht gut geht, das haben wahrscheinlich alle schon mitbekommen. Die Gründe dafür sind recht vielfältig, aber für alle sind wir Menschen verantwortlich. Nicht schön- ich weiß! Deshalb ist es jetzt an der zeit, dass wir probieren, das wieder gerade zu biegen.
Nur wie?



Am direktesten geht dies, indem ihr den kleinen Tierchen bei Euch zu Hause Futter und Unterschlupf gewährt. Wenn ihr also Euren Garten oder Balkon neu bestückt, achtet auf insektenfreundliche Pflanzen (Katzenminze, Lavendel, Glockenblumen,...), blühende Kräuter (z.B. lecker, lecker Zitronenthymian!) und kleine Unterschlupfe. Dass Steinwüsten und asphaltierte Gärten nicht das gelbe vom Ei sind, dürfte nicht überraschen.



"Aber ein Garten ist so viel Arbeit!!" Ha- nicht unbedingt! Denn so richtig prima für Insekten (und somit übrigens auch Vögel!) sind Wiesen, die nur zweimal im Jahr gemäht werden. Darauf haben dann Wildblumen und Wildkräuter Platz und Ruhe, sich zu vermehren und alle sind glücklich. Die Tiere- da sie nun endlich wieder ein zu Hause finden und ihr, da ihr nun eine prima Ausrede habt, um einfach mal faul zu sein!



Ihr helft aber auch, indem ihr auf giftige Mückensprays verzichtet, im eigenen Garten nicht spritzt (!!) und auch beim Einkauf darauf achtet, dass Euer Obst und Gemüse unbehandelt ist, gerne Bio und vor allem regional und saisonal. Nein, ihr müsst kein schlechtes Gewissen haben, wenn ihr Euch mal eine Ananas kauft- niemand erwartet, dass ihr Euer Leben komplett auf den Kopf stellt! Aber wenn ihr z.B. Tomaten braucht- dann holt halt nicht die abgepackten, die schon um die halbe Welt gereist sind und unterstützt lieber die Bauern in Eurer Nähe, die Wert auf eine naturnahe und tierfreundliche Landwirtschaft legen.



Klar, das hört keiner gerne, aber es hilft auch ganz enorm, wenn ihr Euren Fleischkonsum reduziert. Nein, ich spreche jetzt nicht mal vom strengen Veganer-Dasein. Ich selbst bin "Allesesser", was aber nicht heiß, dass ich kiloweise Fleisch vertilge. Probiert es doch mal mit 2 fleischfreien Tagen pro Woche. Vielleicht schafft ihr es ja sogar, nur noch an 1-2 Tagen Fleisch zu konsumieren. Das Gute ist, dass ihr, wenn ihr es nicht täglich kauft, Geld spart. Und das könnt ihr dann dafür nutzen, an den "Fleischtagen" nicht zur abgepackten Wurst beim Discounter zu greifen, sondern Euch wirklich gute Ware beim Metzger Eures Vertrauens zu holen. Schmeckt besser, ist besser und ja- hilft den Insekten. Landwirte sind nicht unsere Feinde!!! Es wird einfach soviel produziert, weil die Nachfrage so hoch ist und bisher alle alles schneller und billiger wollten. Das muss sich ändern!


Aber das wusstet ihr alles schon, oder? Falls nicht und für noch viel mehr Infos schaut am Besten mal beim Nabu oder dem SWR vorbei. Dort findet ihr viele, viele Infos, wie ihr noch helfen könnt, worauf ihr zum Beispiel beim Pflanzenkauf achten solltet (denn nicht überall wo "Insektenparadies" drauf steht, ist auch eins drin!) und wieso ihr Insektenhotels am Besten selber baut. 
Und dann gibt es noch etwas für die Baden-Württemberger unter Euch:
Ihr könnt den Insekten Eure Stimme geben!!



Denn morgen, am 20. Mai ist der Weltbienentag und zu diesem Anlass startet in Barten Würrtemberg eine große Unterschriftenaktion.
Ihr habt doch sicher damals mitbekommen, wie wunderbar das mit dem Volksbegehren in Bayern funktioniert hat. Und das muss doch auch hier klappen. Also ehrlich, wenn die Bayern das können, dann die Schwaben doch auch!
Wir müssen das Artensterben stoppen!
Wir BRAUCHEN Insekten- und deshalb brauchen sie jetzt uns!
JEDER kann etwas tun!
Deshalb bitte, bitte klickt auf diesen Link  und lest Euch dort nochmal alles durch. Ihr solltet NIEMAls etwas unterschreiben, nur weil irgendein Blogger das gern hätte, egal wie gut die Sache scheint- immer nochmal selbst informieren! Wenn ihr dann aber meiner Meinung seid und helfen möchtet, dann druckt HIER das Formular aus, unterschreibt, tut Euch am Besten mit Freunden, Familie und Arbeitskollegen zusammen und schickt es zurück! Das ist nicht schwer- versprochen!




Und um auch so richtig auf die Bienchen, Schmetterlinge, Hummeln und all ihre Kumpels aufmerksam zu machen, haben Pieps und ich uns chic gemacht!

Ihr Shirt ist wieder Lime aus der Ottobre 3/18, diesmal aus weißem Unijersey von Lillestoff, meines habe ich bei Grundstoff.net gekauft, dem einzigen Onlineshop, bei dem ich in den letzten drei Jahren bestellt habe!

Die Plottdateien sind aus dem Silhouettestore, ihr finden momentan aber auch in vielen anderen kleinen und großen Shops Bienchen und co, z.B. bei Lalilly-Herzilein. 

Der Rock von Pieps ist zwar insektenfrei, passt aber sowas von perfekt zu ihrem Shirt! Der Schnitt ist Thilda von Finnleys  und den megaschönen Karostoff (ja, ich LIEBE Karos nach wie vor!!) bekommt ihr schon ganz bald bei Amy & Luke!!

Und jetzt raus mit Euch, pflanzt Blumen, shoppt regional genießt es, wenn es um Euch herum summt, brummt und zwitschert und wo ich schon dabei bin:
Geht nächste Woche um Himmels Willen wählen!!!!! 

Habt einen tollen Sonntag,
F2





Amy&Luke

Hydrangea

Montag, Mai 13, 2019

Seit Smieg auf der Welt ist, sind Fotos von mir eine kleine Katastrophe.

Zum einen sind sie sehr selten geworden, einfach weil wir unsere Zeit als Familie deutlich besser zu nutzen wissen, zum anderen finden sie meist wahnsinnig spontan statt. So auch heute...


Weil Ole frei hatte und ich dringend für Samstag Bilder von Pieps und mir brauchte, haben wir unseren Spaziergang mit "Bilder machen" verbunden. Und kurz vor unserem Aufbruch dachte ich, dass wir ja vielleicht auch Bilder eines weiteren Oberteils von mir schaffen. Also jenes Shirt in einen beutel gestopft, diesen unten in den Kinderwagen verfrachtet und los ging es.


Tja- und so sieht das Shirt nun auch aus. Klar, ein paar Falten am Ämelsaum sollten da sein, aber nicht ganz so viele.
Aber wisst ihr was? ich freu mich!!


Ja, ich schaue auf den meisten Fotos ziemlich dümmlich, aber WIR HABEN FOTOS GEMACHT! Man muss auch mal kleine Erfolge feiern!


Zum Shirt:
Der Stoff ist der wundervolle Modal von Monkeys&Pumpkins mit dem schönen Namen Hydrangea. Natürlich schon längst ausverkauft aber ich habe große Hoffnung, dass Amelie von Amy&Luke (die ja M&P übernommen hat) ihn irgendwann wieder auflegen wird. Denn er ist sooooooo schön!!!! So weich und fließend. einfach toll!


Über den Schnitt bin ich durch Zufall gestolpert, nämlich in der Gruppe von Lillestoff. Er ist von Pattern Emporium- einer australischen Firma. Oh und ich sage Euch, ich bin auf deren Seite fast aus den Latschen gekippt. Ein Schnitt schöner, als der Andere!! Schaut da unbedingt vorbei!


Dieses Shirt z.B. kommt in ganz vielen verschiedenen Varianten daher und was ich besonders toll finde, ist, dass man die Schnitte von PE untereinander mixen kann, also die Ärmel von hier, der Ausschnitt von da und dann alles fröhlich kombinieren.

Damit ihr nicht suchen müsst, HIER der Link!

Und jetzt wünsche ich Euch einen wunderschönen Abend- spätestens am Samstag hört ihr wieder von mir.
F2





Amy&Luke

Von Streifen und Blumen

Samstag, Mai 11, 2019


Ihr wisst ja alle, dass ich großes Ottobre-Fan bin. Zum einen mag ich abpausen viel, viel lieber als kleben (an dieser Frage spaltet sich ja die Nähszene) und zum anderen sind die Schnitte immer gut durchdacht und die fertigen Kleidungsstücke sehen auch von innen oft super aus. Außerdem habe ich durch die Ottobre-Zeitschriften total viel gelernt, über Nahtzugabden, die Verwendung von Framilon, Abnäher und so einiges mehr.
Als ich die Ausgabe 3/15 bekam war Pieps ja noch ganz mini, aber ich habe damals schon beschlossen, dass ich ihr die Passerine nähen MUSS! Der Schnitt geht bei 92 los- also musste ich warten...


Letztes Jahr dann hätte sie endlich super hineingepasst- aber mir fehlte der Stoff. Sie wollte so sehr einen Einteiler aus den Monstern von Monkeys & Pumpkins, aber von denen hatte ich nur einen halben Meter und das hätte nicht gereicht. Zudem wurde sie im letzten Jahr erst trocken und zwar von jetzt auf gleich. Da hatte ich dann noch etwas Bammel, dass das aus-dem-Anzug-klettern zu lange dauern würde. Also verstrich 2018 ganz ohne Passerine. Ein Jammer!


Aber dann! Dann kam die wunderbare Amelie in der Designnähgruppe nämlich mit diesem tollen Stoff daher und fragte, wer daraus etwas nähen möchte. Ich fand ihn sofort toll und schrieb deshlab etwas von "Joa, ne Leggings oder ein Shirt halt...sowas irgendwie..." und DANN kam mir Passerine in den Kopf und ich war sofort sicher, dass das perfekt pasen wird. Sofort war ich furchtbar aufgeregt und habe die arme Amelie mit vielen "Oh gott, ich hab die perfekte Idee, ooooooh Amelie, Amelie, Amelie stell Dir mal vor..."zugetextet. Und entweder hatte sie Angst, dass ich sonst implodiere oder sie fand die Idee wirklich gut, auf jeden Fall wurde ich tatsächlich ausgewählt.


Genäht war der "Onesie" ruckzuck- aber dann kam der eigentlich schwierige Teil:
Was sagt das Kind?
Denn momentan kommt immer nur "Nähst du mir was mit Bibi, Tina, Einhörnern, Knöpfen, nem Reißverschluss und Streichelpailetten? In lila-rosa-blau-rot-glitzer bitte!"


Aber hurra- sie war begeistert! Das alleine An- und Ausziehen hat auf Anhieb geklappt und sie hat direkt gefragt, ob wir Fotos machen können. Ähhh... ja! 


Aber ihr Highlight war wohl, als sie zum ertsen Mal in ihrem Spieler Pipi musste. Verzücktes Kreischen aus dem Badezimmer: "Mamaaaaa, guck mal ich bin ganz nackig!!" 
Für mich ist das ja der einzige Nachteil an diesen Einteilern, aber sie feiert es geradezu! Hurra!!


Und auch vom Stoff ist sie ganz beigeistert, denn er hat "Streifen wie Conni!!" aber auch "Blumen in schau-mal-Mama-meine-Lieblingsfarben!" Die sind dann wohl doch nicht nur lila-rosa-rot-glitzer...


Damit ihr Eure Lütten auch glücklich machen könnt:
Schnitt: Passerine aus der Ottobre 3/15 (lediglich die Tascheneingriffe habe ich angeändert indem ich sie eingefasst habe)
Stoff: Anani von Amy&Luke.
Und weil die liebe Amelie eben großartig ist, gibt es den Stoff bis morgen für 19,90/m anstatt 21,90/m!! Solange der Vorrat reicht. 

Habt noch ein tolles Wochenende,
F2

Newer
Stories
Older
Stories

Wir

Wir
Herzlich Wilkommen bei fuchsgestreift, unserem kleinen DIY-Blog! Schön, dass Ihr hergefunden habt, schaut Euch doch ein bisschen um! Hier zeigen wir, Franziska und Franziska, Euch unsere Werke und hoffen, Euch ein wenig inspirieren zu können!

Suche

fuchsgeprüfter Shop

fuchsgeprüfter Shop

Labels

#2016ohneshoppen #PerfektGenug Accessoires Advent Applikationen Baby Backen Basteln Deko diy Fotos Freebook Freihandsticken Frühling Fuchs Geburtstag Geschenke Glitzer häkeln Herbst Hochzeit Holz How-To Interview Jeans Kleid Kleinkind kochen Kork Küche Leggings LinkUp Männer maritim Monkeys & Pumpkins Mütze Nähen Natur Ostern Ottobre Plotter Probenähen Pulli Puppe quiet book Refashion Reise Resteverwertung RUMS Schuhe Sew-Along shirt SnapPap sommer Spitze Stoffe Streifen stricken Tasche Tutorial Upcycling Waschmittel Weihnachten Werbung Winter Wohnen

Blog Archive

  • ▼  2019 (25)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (2)
    • ▼  Mai (4)
      • Karoliebe
      • Save the bees!
      • Hydrangea
      • Von Streifen und Blumen
    • ►  April (6)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2018 (48)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (7)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (2)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (8)
    • ►  März (5)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2017 (49)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (3)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2016 (145)
    • ►  Dezember (14)
    • ►  November (13)
    • ►  Oktober (9)
    • ►  September (6)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (17)
    • ►  Mai (13)
    • ►  April (13)
    • ►  März (18)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2015 (139)
    • ►  Dezember (19)
    • ►  November (30)
    • ►  Oktober (32)
    • ►  September (32)
    • ►  August (26)

Perfekt genug

Perfekt genug

Created By BeautyTemplates. | Distributed By Gooyaabi Templates

Back to top