Powered by Blogger.

Fuchsgestreift

Home // Nähen // DIY // Tutorials // Aus unserer Küche // Über uns // Kooperationen und Werbung // Impressum // Datenschutzerklärung
Nähen

Deck the halls...

Donnerstag, Dezember 06, 2018

Guten Morgen!

Da die Spannung, ob der Nikolaus auch wirklich da war, mich heute morgen schon früh aus dem Bett gescheucht hat, habe ich jetzt schon so früh am Tag Zeit, etwas zu posten. Auch praktisch!
Und bevor ihr Euch jetzt Sorgen macht: Der Nikolaus war da ;)



Statt dem Inhalt unserer Stiefel zeige ich Euch aber lieber, was die liebe Anke von Buntspechte gerade so treibt. Sie erstellt nämlich gerade fast täglich eine neue Plottdatei und wir als Probeplotteam testen uns die Finger wund. Aber für manche Dateien ruiniere ich mir gern die Finger- alles voran für dieses tolle, tolle Rotkehlchen.



Wir durften uns Tiere wünschen, die Anke als Datei umsetzt und ich habe NICHT Fuchs, sondern Rotkelchen gebrüllt, denn für mich haben die niedlichen Vögelchen einfach irgendwie etwas weihnachtliches. Und deshalb trillert der Kleine natürlich auch ein Weihnachtslied- ist ja klar!



Ihr seht leider, dass das Entgittern beim Glitzer nicht so ganz ordentlich klappen wollte. Anke hat die Datei daraufhin aber überarbeitet und die Linien verbreitert- ihr braucht Euch also keine Sorgen zu machen, Eure Rotkelchen werden sicher perfekt!



Letze Woche habe ich schon die Schneeflocken aus der Weihnachtsdatei geplottet. Gleich als ganzes Rudel in Herzform (das Herz ist nicht in den Dateien enthalten, sondern die einzelnen Flocken).



Das Herz ziert nun Pieps´ Weihnachtsnachthemd und Tina hat natürlich auch eines bekommen. Auch mit Buntspechtflocke. 
Tina bekommt übrigens grad ganz viele neue Klamotten. Also das Christkind und ich nähen viel- bekommen wird sie es erst zu Weihnachten. 

Die Eckdaten für Euch:

Rotkehlchenshirt: Schnitt "Nähen mit Jersey Kinderleicht", Datei von Buntspechte (kommt bald). Stoff und Folien aus meinem Fundus. Die "Falalalalalalalala" Schrift ist aus dem Silhouettestore und dann von mir etwas abgeändert (es fehlten mir vier las)

Team Christkind: Schnitt Puppenkleid von Firlefanz, Nachthemd von Pieps ist das Kinderkleid von Klimperklein. Den Stoff hatte ich noch, das Bündchen ist vom Stoffmarkt und die Roségold Folie von Plottermarie. Tina (die Puppe) ist von Anoki und die Datei ist natürlich von Buntspechte (bekommt ihr schon im Shop!)

Und jetzt holt Euch einen Kaffee und genießt ihn- das mache ich auch!
F2

Designnähen

Es war mir ein Fest...

Montag, Dezember 03, 2018

Das Wetter, das Wetter, spielt wieder mal verrückt...
Das singen Pieps und Rolf Zukowski bei uns Zuhause gerade regelmäßig. Und sie haben recht! Ich gehörte ja zu denen, die den ganzen Herbst (und zugegebenermaßen auch den Sommer über) immer wieder gesagt haben: "Mega schön das Wetter gerade! Aber ich würde mich jetzt so sehr über Regen freuen!!


Dann kamen diese wundervollen Stoffe vom Nähstoffreich bei mir an. Ich habe sie direkt gewaschen, vernäht und wollte sie fotografieren- und dann kam er: Der Regen!
Und mit ihm zusammen die Kälte. Zwei gute Gründe, das Kind nicht ohne Jacke nach draußen zu schicken.
Mist...


Dass ich mir mit Indoorfotos schwer tue wisst ihr ja und zu diesem Stoff hätten sie einfach nicht gepasst! Also habe ich gewartet. Der Abgabetermin für die Bilder rückte immer näher und ich wurde langsam nervös. Besser Bilder im Wohnzimmer schießen als garkeine zu haben. Wir haben es probiert- und sie wurden furchtbar. Wirklich so richtig, richtig schlimm.


Aber wie ihr seht- ich hatte riesen Glück! Denn am Samstag war das Wetter plötzlich perfekt! Die Temperaturen waren zweistellig, die Sonne schien durch die Wolken und vom Regen der letzten Tage gab es noch Pfützen. Hurra!!! Und wie ihr seht, nicht nur ich habe mich gefreut! Während Pieps jetzt also durch die Pfützen hüpfen darf, erzähle ich Euch ein bisschen vom Stoff:


Es handelt sich um die blitzeneue Eigenproduktion vom Nähstoffreich: Ein Wetterfest!
Ich durfte das Panel vernähen, welches aus drei einzelnen Bildern besteht: Ein Blitz, der Regenschirm den ihr auf der Rückseite des Oberteils seht und der wunderschöne Regenbogen der Vorderseite. Dazu bekam ich noch die hellen Streifen, die wunderbar bunt sind, aber irgendwie trotzdem nicht ZU bunt!


Es gibt aber noch mehr, nämlich die Streifen auf dunklem Hintergrund und ein blauer Stoff mit vielen Regenschirmen in den Farben des Regenbogens. Wunderschön sage ich Euch! Noch dazu sind die Stoffe kuschelweich und lassen sich super verarbeiten. Pieps ist jedenfalls völlig begeistert!


Sogar fast ZU sehr, denn als ich ihr erklärte, dass die Hose jetzt aber schnell in die Wäsche müsse, fand sie das überhaupt nicht lustig "Mama, dass die jetzt Flecken hat stört mich aber garnicht!"


Die Bommelborte bekommt ihr übrigens auch im Nähstoffreich!!


Oh man ich könnte Euch hier so viele Bilder zeigen, aber ich will Euch garnicht länger aufhalten. Schließlich wollt ihr ja noch Stoffe kaufen ;)
Deshalb schnell de Infos:

Alle Stoffe und die Bommelborte sind vom Nähstoffreich!

Das Oberteil ist nach einem Schnitt von Klimperklein, aber etwas verlängert und nach unten hin A-Linienförmig ausgestellt.

Die Leggings ist selbstverständlich eine Himmliche Luise von Himmelblau. Was soll ich auch mit einem anderen Schnitt, wenn dieser hier doch so perfekt passt?!

So und jetzt mache ich mir einen Kaffee und genieße es, im kuschlig warmen zu sitzen und dabei zu beobachten, wie es draußen wieder regnet und regnet und regnet.

Habt einen tollen Tag!
F2


Werbung. Die Stoffe wurden mir im Rahmen des Designnähens zur Verfügung gestellt.

Lillestoff

Tis the season...

Sonntag, Dezember 02, 2018

Hach ja, bald ist Weihnachten. Wer uns schon etwas länger folgt der weiß natürlich, dass ich a) diese Zeit liebe und b) schon längst alle Geschenke habe, oder jedenfalls schon geplant habe und nurnoch herstellen muss, damit ich diese Zeit auch so richtig genießen kann.

Privat bedeutet die Vorweihnachtszeit für mich den Duft nach Plätzchen, Kerzen und Lichterketten überall, Weihnachtsmarktbesuche, Kuschelstunden, Bücher, Punsch, Frost und all diese wunderbaren Dinge.

Für den Blog bedeutet es:
Ach kacke, wie mach ich denn jetzt Fotos?


Denn es ist viel zu kalt, um die Kleine draußen ohne Jacke herumhüpfen zu lassen. Und mit Jacke machen natürlich Bilder keinen Sinn. Für Indoorbilder ist unsere Wohnung einfach meist zu winzig, also was tun?

Meine Lösung letzte Woche war: Wir gehen in den Buchladen!


Leider ist auch diese Möglichkeit nix, denn Pieps fand es doof, als eine Frau immer zu ihr geschaut hat und das Licht war auch nicht gerade ideal. Ich suche also noch...


Aber ich möchte Euch eben uuuunbedingt dieses Kleidchen zeigen, denn ich finde, es ist so schön geworden.
Der Schnitt ist natürlich wieder die Amelie, diesmal mit Bindeband.
Die Stoffe sind von Lillestoff und ich mag sie so, so sehr!


Wie macht ihr das denn, mit schönen Bildern? Also ihr, die keinen Platz für eine Fotoecke oder ein riesengroßes Wohnzimmer habt? Ich habe noch ein paar Sachen, die ich Euch dringend zeigen möchte.

Und Pieps will auch noch eben was zeigen. Zitat:

"Mama, das hab´ich heute beim Kinderyoga gelernt. Das ist der Hund und Mama schau, jetzt pieselt er!!"


F2

Alles fürs Klo...

Freitag, November 30, 2018

Einige von Euch hassen mich bestimmt ein kleines bisschen, weil ich quasi alle Weihnachtsgeschenke schon habe. Vielleicht beruhigt es Euch aber, wenn ihr wisst, dass ich nur sehr wenige Personen zu beschenken habe:
- Pieps
- Smieg
- Meine Schwester mit Kindern und
- meine Schwiegereltern
Das wars schon. Naja, bis auf unser Klo natürlich!

Wieso ausgerechnet die Toilette ein Geschenk verdient hat?

Vor ein paar Jahren habe ich einen tollen Outdoor-Urlaub in Schweden gemacht. Eine Woche wandern, eine Woche Kanu fahren und nichts außer Natur, Natur, Natur und ein paar Zelten. Das Wetter war ein Traum, die Blaubeeren waren reif und wir haben ständig Rentiere gesehen. An sich perfekt...

... hätte ich mir nicht an Tag sechs einen üblichen Darminfekt zugezogen. Gebe ich den Blaubeeren die Schuld? Vielleicht! 
Ich erspare Euch die Details,nur so viel: Mir ging es furchtbar, das Ganze ging 3 Tage und ich hätte wohl 20 Stunden pro Tag auf dem Klo gesessen. 
Tjaaaaaa, wie war das noch? Haben Zelte Toiletten? Die Antwort: Nein, haben sie nicht! Wir hatten einen Spaten...

Klofotos sind nicht so hübsch, deshalb lieber Bilder aus Schweden...


Als wir nach den zwei Wochen zurück ins Camp kamen, bin ich direkt ins Badezimmer geflitzt, ahbe den Lichtschalter 5-6 Mal bedient (Licht ist witzig nach zwei Wochen ohne Strom, ehrlich!!) und habe dann strahlend vor den Toiletten gestanden und beschlossen, in meinem Leben nie etwas schöneres gesehen zu haben.

Unser Klo zu Hause ist klein, eng und hat nicht mal ein Waschbecken (dafür muss man eine Tür weiter gehen...) aber TROTZDEM ist es einfach so viel besser als nichts. Keine Angst, sich mit Krankheiten anzustecken oder den Spaten nicht zu finden, super einfach sauber zu halten und Spülungen sind wohl die Beste Erfindung aller Zeiten!

Nur was schenkt man einer Toilette?
Ganz einfach- einen Zwilling!!

Toilet Twinning! Das ist eine Organisation, die Toiletten dort baut wo es keine gibt (wie in den Wäldern Schwedens!) aber wo sie dringend gebraucht werden (nicht Schweden, aber zum Beispiel Burkina Faso, Uganda oder Malawi). Wieso das Ganze? Hier mal ein kleiner (von mir Laienhaft übersetzter) Text von der Twin Toilet Website:

Einer von drei Menschen auf unserer Erde hat keinen sicheren Ort um sein Geschäft zu erledigen. Schlechte Sanitärhygiene ist eine er häufigsten Todesursachen: Es trifft Frauen, Kinder, alte und gebrechliche Menschen am Härtesten. Jede Minute (!!) stirbt ein Kind unter 5 Jahren wegen dreckigem Wasser und fehlender oder verschmutzter Sanitäranlagen. Etwa die Hälfte der Weltbevölkerung leidet an Krankheiten, die auf das Fehlen von sauberen Sanitäranlagen zurückzuführen sind. 

Deshalb, und weil sie es sich verdient hat, schenken wir also unserer Treuen Toilette in diesem Jahr einen Zwilling. Dieser wird in Afghanistan stehen und wir bekommen ein Foto, um es in Sichtweite unseres Klos aufzuhängen. 



Trotz wunderbaren Büchern, einer Eisenbahn und hübscher Kleidung für Tina ist das wohl mein Lieblingsgeschenk in diesem Jahr!

F2

P.S. Ja, natürlich war das Werbung! Aber ich bekomme nichts dafür: Keinen Stoff, kein Toilettenpapier und keine Ach-in-bin-so-ein-guter-Mensch-Medaille. Ich will kein Geld dafür- aber ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn ihr bei https://www.toilettwinning.org/twin-your-toilet/ vorbeischauen würdet!




Herbst

Der allerliebste Lieblingsstoff

Mittwoch, November 28, 2018

"Wie kommst Du bloß so oft zum Nähen?"
Diese Frage höre ich immer wieder und breche dann meist in hysterisches Gekicher aus. Wieso? Nunja, WENN ich mal in mein Nähzimmer komme, läuft das in etwa so ab:


Ich öffne die Tür (die natürlich quietscht!) und huste erstmal ob der dicken Staubschicht, die Tische, Maschinen und Regale bedeckt. 
Und dann fällt mein Blick auf die Stoffe...
Diese blinzeln verwirrt und fangen an, zu flüstern:
"Wer ist denn das?"
"Wurden wir vekauft?"
"Wer ist denn diese seltsame Frau? Ist das... Oh Gott, es ist tatsächlich die Hansen!"
Entsetztes Schweigen. Dann, ganz leise aus der Puschenleder-Ecke:
"Meine Güte, ist die alt geworden...!"
Nach einigem gemurmel wird ihnen schließlich klar, was mein Auftauchen bedeutet: Ich will einen von ihn vernähen! Dann bricht die Panik aus...
"Oh Gott, ob die überhaupt noch weiß, wie das geht?"
"Ich will nicht, dass sie mich zuschneidet! Sie wird mich ruinieren!!"
"Sagt dem Rollschneider, er soll sich verstecken! Das KANN nicht gut gehen!"
"Oh stellt Euch nur vor, wenn sie sich verschneidet! Die Blutflecken gehen doch nie wieder aus uns raus!" (Bei dieser Aussage schauen sich die roten Stoffe gegenseitig an und grinsen überlegen)
Am schlimmsten ist die Angst aber bei den Streifenstoffen:
"Lasst nicht zu, dass sie uns anschneidet! Wie werden nie, nie, niemals an den Nähten aufeinandertreffen und alle werden über uns lachen! Das darf nicht passieren! Wir möchten doch gemonkt werden!"

Und wisst ihr was? beim letzten Mal hatten sie mit ihrer Angst sogar recht...


Als ich diesen Stoff in den Händen dachte ich zuerst: "Ok, das ist mal pink. Und bunt!"
Und ich war mir im ersten Moment nicht sicher, ob ich ihn mag. Allerdings stand Pieps neben mir und ihre Reaktion fiel ganz anders aus:
"Oh Mama, da ist ja mein Lieblingsstoff! Das ist der aller, allerschönste Stoff von allen! Mamiii, das ist MEINER!"


Das hätten wir also geklärt. Und dann ging es los, beinahe täglich: "Mami, wann nähst Du mir denn nun mein Kleid? Mama, aus MEINEM Stoff!" 
Und beim Probenähen der Amelie war seine Stunde endlich gekommen und ich stellte mich der jammernden und motzenden Meute an vernachlässigten Stoffen und zog ihn aus dem Stapel.

Tja und dann hab ich geschludert!


Ich pause mir ja ausgedruckte Schnitte immer nochmal in der richtigen Größe ab, damit ich den ganzen Spaß nicht nochmal kleben muss. Bei dem Rockteil dachte ich dann: "Och komm, so ein Rechteck, das brauchste nicht als Schnitt, da reichen auch die Maße!"
Und sie hätten gereicht! Wenn ich mir denn dazugeschrieben hätte, welche Maße der Länge galten und welche der Breite.
Tja deshalb ist das hier eine Mini-Amelie oder eine Amelie-Tunika. Aber wisst ihr was? Pieps LIEBT sie!


Und ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin Pieps so dankbar dafür, dass sie sich auf diesen Stoff gestürzt hat. Denn vernäht und von ihr getragen finde ich ihn absolut großartig! Die Farben stehen ihr ausgezeichnet, es gibt so viel zu entdecken und er ist kindlich, ohne kitschig-niedlich zu sein. Und ich konnte mal mein orangefarbenes Schrägband benutzen!!


Ich habe trotzdem nochmal eine Amelie genäht und diesmal die Angaben für Läge und Breite korrigiert. Die zeige ich Euch dann in den nächsten Tagen.

Erstmal alle Infos für diese hier:

Schnitt:
Himmlische Amelie in der Herbst/Wintervariante von Himmelblau
Ich nenne die Variante mal "individuell gekürzt"

Stoff:
Kunterbunthausen von der wundervollen Tante Gisi (Lillestoff)

Werbung: Der Schnitt wurde mir im Rahmen des Probenähens zur Verfügung gestellt.


Achja, damit meine Stoffe nicht mehr zittern müssen habe ich mir letzte Woche eine Brille zugelegt. Ich hoffe, das hilft...

F2

Herbst

Der erste Streich...

Dienstag, November 27, 2018

Endlich, endlich kann ich Euch zeigen, was ich in den letzten Wochen genäht habe.
Ich habe nämlich ausnahmsweise mal wieder Probegenäht und wenn ich sowas mache- dann auch richtig!



Amelie heißt dieser wunderbare Schnitt und ist der kreativen Ader von Himmelblau entsprungen. Pieps liebt ja Drehkleider, also war klar, dass ich mindestens eine Version mit Tellerrock nähen muss. Diese mag ich selbst ja auch am Liebsten, nur eignet sich nciht jeder Stoff dafür und wenn man einen gefunden hat, braucht man davon eine gaaaaaaanze Menge. Aber es lohnt sich!



Wie so oft habe ich den perfekten Stoff bei Monkeys & Pumpkins gefunden. Dottie Stripes und Pretty Smart. Beide schon längst ausverkauft, aber ich hatte mir zum Glück früh genug etwas gesichert.



Das Mäuschen war schon mal glücklich (Hauptsache, es dreht sich), aber ich wollte noch mehr. Denn spätestens seit dem Björt-Kleid liebe ich es, wenn Kleidchen so aussehen, also wären sie gar keine. Lagenlook nennt man das, hab ich so gehört. Also habe ich ein wenig gebastelt, wie auch schon beim Tivoli-Stück und jetzt bin auch ich super happy.


Da einige gefragt hatten, wie das geht und da ich ja sowieso grad dabei war, habe ich Euch die einzelnen Schritte fotografiert und ein Tutorial erstellt. Und weil es so wunderbar zur Amelie passt, habe ich es kurzerhand der lieben Natascha geschenkt und ihr könnt es ab sofort als Freebie bei ihr downloaden. Und wenn ihr schon da seid, dann könnt ihr direkt weitershoppen, denn auch Amelie ist natürlich schon online!


Im Schnitt enthalten sind unheimlich viele Varianten für Röcke (Tellerrock, geraffter Rock in schmal und weit, mehrlagiger Rock usw.) und auch bei den Ärmeln könnt ihr Euch austoben (verschiedene Längen, Puffärmel, geraffte Puffärmel oder Trompetenärmel. Und selbst den Ausschnitt könnt ihr versäubern, mit Bündchen oder Beleg nähen und bei Bedarf noch Druckknöpfe einfügen. Und dieses vollgestopfte Schnittmuster gibt es momentan sogar noch mit Rabatt!
(Wer die Sommeramelie schon hat, bekommt es NOCHMAL günstiger. Schaut dazu mal auf Himmelblaus Facebookseite vorbei).

Wir sind jedenfalls verliebt und das werdet ihr in den nächsten Tagen merken, denn Amelie ist bei uns kein Einzelkind ;)


Hier Eure Zutatenliste:

Schnitt:
Himmlische Amelie, Herbst/Wintervariante von HImmelblau

Lagenlook-Tutorial von mir
HIER

Stoffe von
Monkeys & Pumpkins
Ausverkauft, aber ihr könntet in der Facebookgruppe Glück haben, wenn ihr nach den Dottiestripes in Nougat und dem Pretty Smart Jersey sucht:
Hier findet ihr die Gruppe

Und noch ein kleiner Tipp:
Die Amelie gibt es auch als Kombieebook, für kleine und große Damen

Und jetzt viel Spaß beim shoppen und schaut Euch unbedingt mal die verschiedenen Amelies der Probenäherinnen an. Es sind wahnsinnig schöne Stücke dabei!!

F2



Das Ebook wurde mir im Rahmen des Probenähens zur Verfügung gestellt.

Herbst

Jahrmarktstrubel

Montag, November 05, 2018

Jahrmarkt, Kirmes, Wiesn, Wasn, Kirbe, Rummel- alles irgendwie das Gleiche und irgendwie doch garnicht. Und irgendwie gibt es niemanden, der sagt: "Die find ich ok!"
Man liebt sie, man hasst sie, so isses eben. Und jetzt dürft ihr mal raten, in welche Gruppe Pieps gehört...


Sie darf Karussell fahren, leckere Sachen naschen, alles ist bunt, leuchtet schön und an jeder Ecke entdeckt sie den einen oder anderen Freund oder Bekannten. Ich versteh sie da sehr gut! 
Den Tivoli-Stoff habe ich ihr allerdings gekauft, weil ich die Farben so toll finde. Egal- muss sie ja nicht wissen!


Da die Maus unbedingt neue Kleider braucht (ihre Worte) und ich ja die Sandkastenliebe eh schon in der passenden Größe ausgeschnitten hatte, habe ich ihr einfach noch ein Kleid nach diesem Schnitt genäht. 


Ein wenig gebastelt habe ich natürlich auch, so dass es jetzt eher aussieht, wie ein Rock und ein Oberteil. Ich finds hübsch und so konnte ich ein wenig länger an meiner Coverlock herumspielen.


Pieps ist natürlich begeistert, denn das Kleid dreht sich und das ist irgendwie das einzig wahre Kriterium. Sie nennt es ihr "Kirbe-Kleid", hat aber schon verkündet, es auch nach der Kirbe noch zu tragen. Na ein Glück!


Die Kombi ist mir übrigens abends im Bett eingefallen. Dann konnte ich natürlich nicht schlafen, bis das Kleid im Kopf fertig war und ich musste Daumen drücken, dass ich überhaupt zum Nähen komme. Aber Smieg war so lieb und hat mich direkt am nächsten Morgen an die Maschinen gelassen- und ich durfte das komplette Kleid fertigstellen. Wohoo!!!! sowas kommt unheimlich selten vor, aber er war so niedlich und hat sich die ganze Zeit über das rattern gefreut. Braves Kind!


Und zum Abschluss: Wusstet ihr eigentlich, dass Autoscooter hier im Ländle "Box-Autos" heißen? Ich mag das Wort! 

Schnitt:
Das Unterkleid der Sandkastenliebe von Lotte & Ludwig

Stoff:
Tivoli von Lillestoff (gekauft bei Decor Filum) 
Streifen von Stoffonkel

F2



Herbst

Strick & Tüll

Sonntag, November 04, 2018

Fotos... Hach ja...
Ich finde es garnicht leicht, für meinen Blog, facebook oder instagram schöne Bilder zu machen. Nähe ich etwas für mich, scheitern die Fotos meist einfach an der Zeit, denn für meinen Fernauslöser bin ich zu dusselig und mein Haus- und Hoffotograf kommt erst nach Hause, wenn es draußen stockduster ist.
Die Kinder zu fotografieren ist mal leichter- mal schwieriger. Smieg ist ja hier bei fuchsgestreift bisher nur sehr selten zu sehen gewesen, was hauptsächlich daran liegt, dass er eben Pieps´ alte Klamotten trägt- und die kennt ihr schon!
Ja und Pieps... da ist das Fotografieren eben Launenabhängig!


Denn zwingen möchte und werd ich sie nicht, sie muss einfach selbst Lust haben. Zusätzlich muss natürlich das Wetter stimmen, Smieg muss auch mit und ich selbst brauche natürlich Zeit. Ihr merkt schon, mal eben so sind die Bilder nicht geschossen.


Deswegen habe ich fast immer, wenn Pieps eine bisher ungebloggte Klamotte trägt, meine Kamera dabei um bereit zu sein, falls sich Fotos ergeben. So auch gestern...


Die ganze Hansenfamilie war unterwegs in Ludwigsburg bei der Kürbisausstellung, zusammen mit der wundervollen Daria (Monkeys & Pumpkins) und ihrer lieben Familie. Getragen hat Piepsielotta dabei ihren (garnichtmehr so neuen) Pulli, den ich ihr gestrickt habe. Ich mag ihn total, so schön schlicht, lässig und kuschlig. Dazu noch ein Tüllrock, den ich ihr am Freitagabend fix aus ganz vielen Kreisen genäht hatte. Denn ich liebe, liebe, liebe die Kombi von Strickpullis und Tüllröcken!


Aber leider hat das Wetter nicht mitgespielt. Die Sonne blieb versteckt, es war kalt und ich habe meine Maus lieber schön in Jacke, Schal und Mütze eingepackt gelassen. War auch nicht schlimm, den Pieps war eh viel zu sehr damit beschäftigt, mit Daria´s Kindern zu spielen. Als wir grad nach Hause fahren wollten, bat Pieps noch um einen Abstecher zum Spielplatz und auf dem Weg dahin kamen wir an ganz vielen Blumen, Kürbissen und Strohbällen vorbei.


Und plötzlich: Sonne, gute Laune, Kamera- bäm! Und ganz spontan kam ich tatsächlich zu meinen Bildern. Geplant waren sie zwar anders, aber was solls!


Hach wenn stricken nicht so lange dauern würde, ich hätte so viele Kuschelpullis! Wobei mir fällt grade ein, ich HABE sogar einen unverbloggten hier rumliegen. Dann brauche ich ja nur noch gutes Wetter, Zeit, Lust, glückliche Kinder und den Ehemann/Fotografen. Nächstes Jahr vielleicht...


Pulli:
Starboard von Alicia Plummer
aus
Bingo Mélange von Lana Grossa, Nr. 203

Rock:
Viele Tellerrocklagen übereinander aus Tüll von
Stoff & Stil

Habt einen schönen Sonntag!
F2

Herbst

Karoliebe

Freitag, November 02, 2018

Ich hatte Euch ja bereits gewarnt- ihr werdet hier in diesem Herbst so einiges im Karomuster gesehen. Jetzt habe ich gerade erst angefangen, meine Stoffe zu vernähen und bin schon überzuegt: Besser wird es nicht!


Oh ich bin sowas von verliebt in dieses Kleid! Und in dieses Kind ja sowieso...


Dass ich ein großer Fan der Sandkastenliebe von Lotte und Ludwig bin, wisst ihr ja schon seit diesem Post aus dem letzten Jahr. Oh was hat sie ihr "Osterkleid" getragen. Mal mit Schürze, mal ohne, im Schwedenurlaub, zu Hause, auf dem Spielplatz- immer. Und deshalb hat es mir auch ein kleines bisschen das Herz gebrochen, als es nicht mehr passte.


Zum Glück gibt es in Benningen zweimal im Jahr eine Kinderkleiderbörse und letzte Woche habe ich das erste Mal nicht nur gekauft, sondern auch verkauft. Unter Anderem auch besagtes Kleid. Ich hatte ehrlich gesagt einige Probleme damit, den richtigen Preis festzusetzen. Denn 2-3€ wären mir einfach zu wenig gewesen für dieses Lieblingsstück. Da hätte ich es lieber verschenkt, wenn ich denn gewusst hätte, dass die neue Besitzerin es liebhaben würde. Aber so funktionieren Börsen nunmal nicht. Oder doch...?!


Offenbar ging es nicht nur mir so, denn schon nach ein paar Minuten kam eine Freundin auf mich zu, mit dem Kleid in der Hand und meinte nur: "Pieps!!". Offenbar waren Mausi und das Kleid nicht nur für mich eine Einheit. Und wisst ihr was: Ich hatte riesen Glück! Denn das Kleid wurde tatsächlich zu einem fairen Preis gekauft, von einer lieben Mama aus Pieps Kindergarten, die sich wahnsinnig gefreut hat als sie erfuhr, dass es selbstgenäht ist. Hurra!!!


Naja und selbstverständlich musste ich Pieps dann direkt eine neue Sandkastenliebe nähen! Und ich liebe sie jetzt schon genauso sehr wie Nummer eins. Ich meine- KAROS!!! Und dann auch noch in blau... hach...



Viel schöner und wichtiger ist aber, dass auch Pieps ihr neues Kleid voller Begeisterung trägt. Ach ich könnt sie grad schon wieder knutschen! 


Die Gummistiefel und der Kinderwagen waren übrigens ihre Idee, denn schließlich war es etwas nass draußen und Tina konnte ja nicht so allein zu Hause bleiben. Denn sie weint immer so laut, wenn Pieps weg ist und weckt damit Smieg. Sagt jedenfalls meine Piepsilotta. Ich bin aber froh, dass Tina samt Wagen und das passende Schuhwerk dabei waren, denn schöner hätten die Fotos nicht werden können. Und das Kind nicht glücklicher...


Auf dem Kleid ist vorne ein kleiner Plott, so ist es auch ohne Schürze "gaaaanz schön, Mama!". Den zeige ich Euch heute auf instagram zum Flatlayfridiy.

Zum Abschluss wie immer die wichtigsten Infos:

Schnitt:
Sandkastenliebe von Lotte und Ludwig

Stoffe aus Stoffideen Stuttgart

Kinderwagen ein Einzelstück vom Papa, dem Werkstattspicker

Tina ein wunderbarer Liebling von Anoki


Habt einen tollen Tag!
F2


Newer
Stories
Older
Stories

Wir

Wir
Herzlich Wilkommen bei fuchsgestreift, unserem kleinen DIY-Blog! Schön, dass Ihr hergefunden habt, schaut Euch doch ein bisschen um! Hier zeigen wir, Franziska und Franziska, Euch unsere Werke und hoffen, Euch ein wenig inspirieren zu können!

Suche

fuchsgeprüfter Shop

fuchsgeprüfter Shop

Labels

#2016ohneshoppen #PerfektGenug Accessoires Advent Applikationen Baby Backen Basteln Deko diy Fotos Freebook Freihandsticken Frühling Fuchs Geburtstag Geschenke Glitzer häkeln Herbst Hochzeit Holz How-To Interview Jeans Kleid Kleinkind kochen Kork Küche Leggings LinkUp Männer maritim Monkeys & Pumpkins Mütze Nähen Natur Ostern Ottobre Plotter Probenähen Pulli Puppe quiet book Refashion Reise Resteverwertung RUMS Schuhe Sew-Along shirt SnapPap sommer Spitze Stoffe Streifen stricken Tasche Tutorial Upcycling Waschmittel Weihnachten Werbung Winter Wohnen

Blog Archive

  • ►  2019 (25)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (6)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (2)
  • ▼  2018 (48)
    • ▼  Dezember (3)
      • Deck the halls...
      • Es war mir ein Fest...
      • Tis the season...
    • ►  November (7)
      • Alles fürs Klo...
      • Der allerliebste Lieblingsstoff
      • Der erste Streich...
      • Jahrmarktstrubel
      • Strick & Tüll
      • Karoliebe
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (2)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (8)
    • ►  März (5)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2017 (49)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (3)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2016 (145)
    • ►  Dezember (14)
    • ►  November (13)
    • ►  Oktober (9)
    • ►  September (6)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (17)
    • ►  Mai (13)
    • ►  April (13)
    • ►  März (18)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (18)
  • ►  2015 (139)
    • ►  Dezember (19)
    • ►  November (30)
    • ►  Oktober (32)
    • ►  September (32)
    • ►  August (26)

Perfekt genug

Perfekt genug

Created By BeautyTemplates. | Distributed By Gooyaabi Templates

Back to top