Ich selbst bin ein riesen Fußballfan. Pieps hat zwar von den Regeln und dem Spiel keine Ahnung, findet es aber total toll, dass plötzlich alle ähnliche Klamotten anhaben und wollte vor kurzem in einem Laden uuuunbedingt auch ein Deutschlandshirt haben. Böse Mama die ich bin habe ich nein gesagt, aber natürlich gleichzeitig den Plan gefasst, ihr eines zu nähen. Und mir. Und Smieg auch, wenn ich schon dabei bin. Ole wollte keins- der findet Fußball doof.
Bei der EM vor zwei Jahren hat meine Pieps ja auch schon ein Shirt bekommen. Ihr erinnert Euch nicht? Hier könnt ihr es anschauen! Damals dachte ich, ich hätte den einzig wahren, perfekten Schnitt für Kindertrikots gefunden. Panda & X-Print aus der Ottobre 3/16. Aber was soll ich sagen, jetzt hat dieser Schnitt Konkurrenz bekommen!
Tilt von Kleiner Polliklecks eignet sich einfach sooooo perfekt!!! Durch die Teilung kann man den Großteil des Shirts schön schlicht halten und dann doch einen tollen Akzent setzen. Oh was finde ich das cool!!
Noch dazu ist es leicht zu nähen und eignet sich ebenso toll für Jungs, wie auch für Mädels. Wenn ihr also noch einen Schnitt sucht und die Ottobre 3/16 nicht habt- hier ist Euer Schnitt! Und wenn ihr die Zeitschrift doch habt, dann seid ihr jetzt mit mir im ich-werde-mich-nie-entscheiden-können-Boot.
Pieps ist ganz offensichtlich auch sehr begeistert! Sie hat sich sogar von ihrer großen WM-Tattoo-Sammlung das Trikot ausgesucht, um ihr Shirt zu feiern. Die Süße...
Und was habe ich mir für ein Shirt genäht? Ganz einfach: Tilt!!
Zum Glück gibt es den Schnitt nämlich auch für uns große Mädels und so konnte ich mir selbst auch mein perfektes Shirt nähen. Noch etwas schlichter als Piepsies, aber eben doch mit einem kleinen Highlight.
Ich habe mir nämlich, wie schon hier, einen 4cm breiten Streifen des gestreiften Stoffes wie eine Paspel eingenäht, die Streifen eingeschnitten und dann mit der Häkelnadel die einzelnen Schlaufen ineinander gezogen. Wer instagram hat kann mal nach fuchsgestreift suchen, da habe ich Euch die Story, in der ich das "häkeln" zeige, als Highlight oben fixiert.
Ich mag mein Shirt ehrlich gesagt total gerne und finde, besser als Tilt hätte hier kein Schnitt gepasst. Jippie!
Das Herz habe ich aus einer Plottdatei herausgemobst, ber der es eigentlich als "o" von Love fungierte. Zusammen mit den Sternen und dem "Hansen" Schriftzug habe ich es auf alle drei Shirts geplottet, also auf meins, Piepsies und Smiegs. Oh, Smieg, moment...
Smieg´s Shirt war angezogen nicht gut zu fotografieren, weil sich der kleine Mann nur durch die Gegend kugelt und deshalb der Plott immer in Falten liegt oder ein strahlendes Gesichtchen ind ie Kamera blickt. Unfassbar niedlich- aber nicht Blogtauglich. Deshalb so :) Hier habe ich mich wieder bei Ottobre bedient. Das Shirt ist Seashell aus der Ausgabe 3/18, allerdings habe ich direkt einen Body mit eingenäht (Flower Meadow, Ottobre 3/18). Das war zwischenzeitlich ganz schön fitzelig, aber jetzt sieht man beim Ausschnitt keine Naht und auch am Übergang zu den Ärmeln in die Naht zwischen den Lagen versteckt.
Der Body ist zum Mitmachsen, was super ist, denn eigentlich ist er momentan noch zu groß (das Shirt natürlich auch), aber so wirken die Beinausschnitte fast wie an einem Overall weil sie eben doch einen kleinen Teil des Oberschenkels bedecken. Also eigentlich wäre ich soooo stolz auf dieses Teil, aber zum ersten Mal ist mir DER klassische Nähfehler passiert- ich habe den Stoff falsch herum zugeschnitten. Die Streifen sind jetzt schwarz-gold-rot.. So ein Mist!!! Ich hatte beim Nähen überhaupt nicht daran gedacht, dass es ja eine Richtung gibt, sondern nur daran, dass ja alle drei Farben im Shirt vorkommen sollen. Määääh... So ein Ärger. Aber nu isses so wie es ist. Und wenn der Kleine mann auf dem Rücken liegt und die Beine in die Luft streckt, DANN sind sie auf dem Popo ja auch richtig herum. Jetzt kann die WM also endlich losgehen! Habt ihr auch "Trikots" selbst genäht? Die würde ich gerne sehen! Habt einen tollen Tag und wenn ihr mal lachen möchtet, dann habe ich hier für Euch noch ein paar Outtakes. Denn es war eine wirklich dämliche Idee von mir zu glauben, dass ich gute Fotos hinbekomme, auf denen wir alle drei zusammen zu sehen sind. Das ganz oben ist das einzig brauchbare ;)
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.
Herzlich Wilkommen bei fuchsgestreift, unserem kleinen DIY-Blog! Schön, dass Ihr hergefunden habt, schaut Euch doch ein bisschen um! Hier zeigen wir, Franziska und Franziska, Euch unsere Werke und hoffen, Euch ein wenig inspirieren zu können!
0 Kommentare
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.