Auf dem Malblock von Pumba habe ich letztens einer spontanen Eingebung folgend meine Ideen aufgeschrieben. Ein bisschen wild vielleicht, da ich alles zu Papier bringen wollte, bevor ich es wieder vergesse (außerdem ist mir noch ein tolles Rezept für einen Allzweck-Reiniger ohne Essig über den Weg gelaufen. Den habe ich mir auch kurz notiert...). Aber ich bin sehr zufrieden, dass ich jetzt weiß, wie das Buch aussehen soll.
Die Fragen von Carla kann ich dieses Mal auch schon besser beantworten.
Gibt es Skizzen?
Von den Seiten an sich gibt es keine Skizzen, dafür mein wirres Brainstorming. Zusammen mit den Ideen, die ich bei Pinterest gepinnt oder bei etsy gefunden habe, reicht mir das hoffentlich aus. Tolle Vorlagen für alles mögliche habe ich übrigens hiergefunden, da werde ich mir bestimmt das eine oder andere genauer anschauen (ich weiß, diese Antwort bezieht sich eigentlich auf eine ältere Frage von Carla, aber erst jetzt habe hatte ich genug Zeit, mich ausführlich zu beschäftigen;-)).
Habt Ihr bereits zu nähen begonnen?
Nein. Aber ich habe mittlerweile alle anderen Projekte abgeschlossen und werde erst einmal keine neuen anfangen, bevor ich nicht etwas für das Quiet Book gemacht habe (so der Plan...)
Welche Materialien kommen zum Einsatz?
Ich habe mich schon recht schnell dazu entschlossen, mit Filz zu arbeiten. Die Farben wirken so schön kräftig und ich denke, der Filz lässt sich gut verarbeiten, da er nicht ausfranst. Außerdem möchte ich ein paar Sticharten entweder mit der Nähmaschine oder von Hand ausprobieren.
Meine erste Idee, so viel wie möglich Reste zu verwerten und damit aus dem Quiet Book ein Upcycling-Projekt zu machen ist noch nicht ganz vom Tisch, mal sehen, was von der Idee übrig bleibt.
Wie werdet Ihr die Einzelseiten verarbeiten (verstärken, binden, verschließen)?
Ich überlege, die einzelnen Filzseiten zu benähen, dann mit einem schönen dekorativen Stich zusammen zu nähen.
Ideen zur Einbandgestaltung?
Mein Quiet Book wird sich komplett mit dem Thema Bauernhof befassen. Ich hatte die Idee vorn ein Tier von vorn und hinten das Tier von der Rückseite zu zeigen. Zum Beispiel ein Schwein, an dessen Kringelschwanz man auf der Rückseite ziehen kann.
Ich habe richtig Lust, loszulegen, der Filz ist schon gekauft, jetzt gehts wirklich los!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.
Herzlich Wilkommen bei fuchsgestreift, unserem kleinen DIY-Blog! Schön, dass Ihr hergefunden habt, schaut Euch doch ein bisschen um! Hier zeigen wir, Franziska und Franziska, Euch unsere Werke und hoffen, Euch ein wenig inspirieren zu können!
0 Kommentare
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.