Ich habe meinen Bruder in den Sommerferien besucht (ja, die Ferien nach der beschämenden 9. Klasse). Brudi musste arbeiten, mir war langweilig und das einzige Buch, welches er zu Hause hatte, war "Harry Potter and the philosopher´s stone".
Mir war sehr langweilig!
Also habe ich einfach angefangen zu lesen.
Da ich Ferien hatte und somit faul war, hatte ich keine Lust, irgendwelche Wörter im Wörterbuch nachzuschlagen und habe deshalb beschlossen, dass es mir reicht, wenn ich so ungefähr weiß, wo ich bin, schließlich kannte ich die Geschichte. Und siehe da, es war viel leichter als gedacht!
Als dann das fünfte Buch herauskam hatte ich die Wahl, zu warten, bis es auf deutsch übersetzt wurde, oder es direkt auf englisch zu lesen. Naja und so entdeckte ich tatsächlich neben meiner Begeisterung für den Potterjungen, dass ich englisch ziemlich super finde.
So, das war mal eine Einleitung! Und aus reiner Dankbarkeit an Potter, Weasley, Granger und Co und weil ich es auch mal ausnutzen darf, einen Blog zu haben, lass ich jetzt alles raus, den ganzen Wahnsinn. Ich schreibe Euch all das nieder, was ich so über die Bücher (und Filme) denke und wovon ich finde, dass es mal gesagt werden muss.
Solltet ihr Euch nicht für die Bücher interessieren, geht bitte in die Ecke und schämt Euch, kommt dann wieder, schaut Euch schnell meine Bilder an und scrollt bis nach unten, dort findet ihr Infos zu Schnitt und Plott.
ABER NU:
Ich liebe die Harry Potter Bücher. Ganz, ohne mich dafür zu schämen und ich halte jeden, der behauptet es seien Kinderbücher für einen Heuchler, da er/sie offensichtlich nie gelesen hat. Ahnungslose Muggel...
Auf englisch sind die Bücher einfach besser, da J.K. Rowling so eine tolle Art zu schreiben hat, die man einfach nicht zur Genüge übersetzen kann.
Ich kann noch immer nicht fassen, dass ich keinen Hogwartsbrief bekommen habe. Aber auch ohne Sortinghat weiß ich genau, dass ich in Hufflepuff gelandet wäre. Ich meine, schaut Euch meine Hobbys an. Es ist offensichtlich! Schade nur, dass ich gelb und schwarz so eine blöde Farbkombi finde...
Ich mag Ron lieber als Harry. Vor allem im fünften Band geht mir der Potter ziemlich auf den Geist mit seinem pubertären Generve. Das absolut größte Vorbildpotenzial der Reihe hat allerdings Hermione. Ich wünschte, ich wäre in der Schule etwas mehr wie sie gewesen, dann wäre da keine 5 auf meinem Zeugnis gelandet.
Über Hermione´s Besetzung in den Filmen durch Emma Watson bin ich noch immer zwiegespalten. Denn in den Büchern ist ein zentraler Punkt dass sie eben nicht besonders hübsch ist, aber dies auch garnicht nötig hat, weil sie so eine coole, schlaue Socke ist. Und Emma ist eindeutig bildhübsch. Allerdings schauspielerisch hätte man die gute Hermione nicht besser darstellen können, was aber auch wieder mit der Originalstimme zusammenhängt.
Apropos Stimme. Alan Rickman IST Severus Snape. Ehrlich, als ich den ersten Film das erste mal auf englisch geschaut habe ist mein Mund vor Schreck ganz trocken geworden, weil er sich einfach 100% so anhört, wie der Snape in meinem Kopf. Ich konnte es nicht fassen, als er gestorben ist. Beide Male..
Als Sirius gestorben ist (achja, Spoileralarm... Räusper...) habe ich geheult wie ein kleines Kind, konnte danach nicht schlafen sondern musste das Buch bis halb fünf morgens zu Ende lesen um dann mit roten Augen zur Schule zu gehen. Und ich war bis zum Ende des siebten Buches sicher, er sei garnicht tot.
Über Fred Weasley bin ich noch immer nicht hinweg. Hätte ich einen Patronus, er wäre bestimmt ein Fred-chen.
Großartig besetzt sind in den Filmen neben Snape auch McGonagall (die mich übrigens immer an Frau Peters erinnert), Lupin, Sirius, Bellatrix Lestrange, Ron, Lockhart, Molly Weasley, Tonks, alle Malfoys, Hagrid und Umbridge.
Umbridge ist mit Abstand die furchtbarste Person in allen acht Büchern. Nicht Voldemort, neun, Umbridge.
Ich finde Band acht nicht gut. Ich lese gerne Geschichten die als Theaterstück geschrieben sind, daran liegt es nicht, aber (Spoiler!!) Ron ist in allen Ebenen der Volldepp was er nicht verdient hat, die Geschichte ist furchtbar durchschaubar und ihr fehlt komplett der Charme, der den anderen Büchern innewohnt. Und sie ist viel zu kurz!
Ich rege mich von Zeit zu Zeit noch darüber auf, dass der Übergang von Band 4 auf Band 5 zwei für mich unlogische Sprünge hat. Zum einen sieht Harry die Thestrale nicht auf dem Weg zum Hogwartsexpress, dabei hat er doch Cedric da bereits sterben sehen (und seine Eltern, mal ganz am Rand erwähnt) und zum Anderen hat Moody die Karte des Rumtreibers (der Rumtreiber? Marauders Map eben) und im fünften Band hat Harry sie wieder. Einfach so! Rowling sagt, für sie war es logisch, dass Harry sich irgendwann in Moodys Büro geschlichen und die Karte zurückgemopst hat und deshalb hielt sie es für unnötig es aufzuschreiben. Aber ganz ehrlich, Joanne, Du hast es einfach vergessen, oder?
Im allgemeinen liebe ich aber die Infos, die Rowling seit dem Ende der Bücher immer mal wieder einfließen lässt. Dass Dumbelore homosexuell ist, dass sie sich beim Bahnhof vertan hat und gar nicht Kings Cross meinte. All sowas lässt mein kleines Potterherz immer weiter schlagen und herumspinnen.
Wie die meisten Fans der Bücher finde ich die Filme super, aber dennoch längst nicht so gut wie das Geschriebene. Wo zum Beispiel ist Peeves? Wieso darf Dobby Harry nicht das Gillyweed geben? Menno!
Apropos Dobby! Wieder einer dieser Tode, die mich noch jetzt zum Heulen bringen...
Die größte Enttäuschung ist Film Nummer vier. Zum einen weil der Quidditch Weltcup einfach abgehackt wurde und zum Anderen, weil ich mich so auf Lockhart in St. Mungus gefreut habe. Und dann wurde die ganze Szene einfach ignoriert. Denken die reinen Filmgucker jetzt eigentlich immernoch, Neville´s Eltern seien tot?
Ich finde leider Harry Potter nicht gut besetzt. Ebenso wenig wie Fleur und Bill. Die Dursleys waren zu Beginn perfekt, bis Dudley abgenommen hat. aber, ich gebe zu, das konnte ja nun vorher keiner wissen. So wie auch keiner wissen konnte, was die Pubertät mit dem Neville Darsteller anstellen würde.
Ich liebe Luna Lovegood. In Buch und Film- sie ist großartig!
Ich möchte zu gerne wissen, wieviele Schüler Hogwarts besuchen. pro Schlafsaal ca 6, das wären ca 48 in jedem Jahrgang aber zu den O.W.L.S wurden etwa 100 Tische aufgestellt. Für wen??
Ich hätte so eine panische Angst vor dem verbotenen Wald. Werwölfe gruseln mich seit ich denken kann und auch Hippogreife finde ich nicht gerade kuschelig.
Thestrale hingegen finde ich super.
Ein Buch über die Marauder fänd ich großartig. Vielleicht würde ich dann auch verstehen wie sich Lilly bloß in James verlieben konnte.
Im Mirror of Erised würde ich kein unendlich großes Stofflager sehen und mein Irwicht wäre ein Dreifachgradstich den ich auftrennen muss ;)
Ich hoffe so sehr, dass meine Pieps später auch eine Buchreihe hat, mit der sie erwachsen werden kann. Ein Kind der Generation Potter zu sein ist nämlich wirklich cool.
So.
Das war alles, was mir jetzt so auf die Schnelle eingefallen ist. Vielleicht trage ich nach und nach noch mehr Dinge ein, wenn der Wahnsinn wieder zuschlägt. Eine dicke Entschuldigung die von Herzen kommt für den deutsch-englisch Mischmasch. Das ist kein fetziges yeah-ich-hau-freche-Fremdwörter-in-meinen-Post-Getue, sonder ich weiß die deutschen Begriffe einfach nicht (mehr), da ich die Bücher wie gesagt seit Jahren nur noch auf englisch lese. Und alles im Internet nachgucken war mir dann auch zu dumm.
Achja, der Pulli! Ihr habt sicher bemerkt, wieso dies der ultimative Potter-Pulli ist? Also abgesehen vom Deathly Hallows Zeichen im Nacken natürlich. Falls nicht, kurz die Erklärung: Lilly tritt in Form einen Patronusses als Rehkuh auf, James als Hirsch, also ist Harry folglich ein Kitz. Logisch, oder?
Schnitt: Lady Pull*ee von NIPNAPS
Stoff: Stoff-Idee Stuttgart, ein sehr fester, dicker Jersey
Plott: Oh Deer von Paul&Clara
Deathly Hallows selbstgezeichnet
Folie von Plottermarie
Solltet ihr tatsächlich von oben bis hier alles, alles gelesen haben, dann vielen Dank dafür. Ich hab mich richtig auf diesen Beitrag gefreut. Den ja, ich bin ein Potterhead!
Hej, nun dachte ich schon, ich bin der grösste Potternerd :0) aber es gibt wohl doch noch mehr von der sorte :0) wie schön! momentan dreht sich sehr viel bei mir um Harry und ich hoffe, das ich meine blogleserschaft damit nicht zu überstrapaziere! *lach* aber egal! das müssen die abkönnen....der quilt wird sicher der hammer, die blocks gefallen mir jetzt schon so gut und es kommt definitiv noch eine weitere Häkeldecke, nachdem ich meine erste meiner tochter geschenkt habe :0) schön, dich hier gefunden zu haben, ich habe auch noch gaaanz viele verrückte Ideen und Pottercrafts auf Lager! ganz sicher :0)ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.
Herzlich Wilkommen bei fuchsgestreift, unserem kleinen DIY-Blog! Schön, dass Ihr hergefunden habt, schaut Euch doch ein bisschen um! Hier zeigen wir, Franziska und Franziska, Euch unsere Werke und hoffen, Euch ein wenig inspirieren zu können!
1 Kommentare
Hej,
AntwortenLöschennun dachte ich schon, ich bin der grösste Potternerd :0) aber es gibt wohl doch noch mehr von der sorte :0) wie schön! momentan dreht sich sehr viel bei mir um Harry und ich hoffe, das ich meine blogleserschaft damit nicht zu überstrapaziere! *lach* aber egal! das müssen die abkönnen....der quilt wird sicher der hammer, die blocks gefallen mir jetzt schon so gut und es kommt definitiv noch eine weitere Häkeldecke, nachdem ich meine erste meiner tochter geschenkt habe :0) schön, dich hier gefunden zu haben, ich habe auch noch gaaanz viele verrückte Ideen und Pottercrafts auf Lager! ganz sicher :0)ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.