Zum Wegwerfen ist er mir dann zu schade, deshalb habe ich kurzen Prozess gemacht und die Beine vom Schlafanzug abgeschnitten und ein Bündchen dran genäht. Fertig!
Für ein schöneres Ergebnis könnte man auch noch an den Ärmeln jeweils Bündchen anbringen. Diesen Schritt habe ich allerdings ausgelassen, da es bei mir mal wieder schnell gehen musste ;-))
Die Idee ist super und werde ich mir für später merken! Ich finde es gerade weil nur unten ein Bündchen ist, auch so schön! Muss ja nicht immer auch an den Armen sein! ;)
Liebe Eva, mir gefällt es mit den normalen Armbündchen auch sehr gut. Noch ein Vorteil ist, dass man die Länge des Pullis ans Kind anpassen kann. Die meisten Pullis sind bei uns nämlich meistens zu kurz... LG!
wow... wie cool. bis jetzt hab ich das nur anders herum gesehen - also vom pulli zum schlafi *lach* das ist ein gelungenes upcycling - daumen hoch! danke fürs teilen <3 liebe grüße gusta
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.
Herzlich Wilkommen bei fuchsgestreift, unserem kleinen DIY-Blog! Schön, dass Ihr hergefunden habt, schaut Euch doch ein bisschen um! Hier zeigen wir, Franziska und Franziska, Euch unsere Werke und hoffen, Euch ein wenig inspirieren zu können!
6 Kommentare
Klasse Idee,
AntwortenLöschendas mache ich auch bei Bodys, die zu kurz geworden sind.
Liebe Grüße
Nähoma
Stimmt, bei Bodies kann man das auch machen. Nur sind die bei uns immer komplett hinüber; d.h. fleckig, ausgeleiert, löchrig....
LöschenLG! F1
Die Idee ist super und werde ich mir für später merken! Ich finde es gerade weil nur unten ein Bündchen ist, auch so schön! Muss ja nicht immer auch an den Armen sein! ;)
AntwortenLöschenDanke fürs Zeigen und den Tipp! :-*
Liebe Eva,
Löschenmir gefällt es mit den normalen Armbündchen auch sehr gut. Noch ein Vorteil ist, dass man die Länge des Pullis ans Kind anpassen kann. Die meisten Pullis sind bei uns nämlich meistens zu kurz...
LG!
wow... wie cool. bis jetzt hab ich das nur anders herum gesehen - also vom pulli zum schlafi *lach*
AntwortenLöschendas ist ein gelungenes upcycling - daumen hoch!
danke fürs teilen <3
liebe grüße
gusta
Und danke für Deine tolle upcycling Linkparty! Ich stöbere so gern bei dir, das Wiederverwerten hat es mir irgendwie angetan ,-))
AntwortenLöschenLG! F1
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.