Von vorne. |
Von Hinten (schon nach dem nächsten Schritt. Hatte vergessen, dieses Foto zu machen). |
Jetzt schneidet ihr die Enden knapp ab. Dadurch verknotet sich bei den nächsten Schritten nichts. |
Hallo!
Heute gibt es nichts Neues von mir zum Zeigen. Das liegt daran, dass ich gerade an zwei Projekten werkel. Das erste ist ein Nähwettbewerb, an dem ich teilnehme. Der Erste überhaupt! Aber das Thema ist auch einfach wie für mich gemacht:
Als ich noch einen Sonnenhut für E für den Urlaub brauchte, dachte ich mir, versuche ich es doch mal mit einem Schnittmuster. Nach einigem Suchen fand ich endlich eins für einen Hut, wie ich ihn mir vorgestellt hatte: mit Krempe, Ohrenklappen und Bändern zum Binden, damit der Hut nicht ständig vom Kopf gezerrt wird (und ohne Ohrenklappen wäre er auch noch zum Wenden).
Ich komme aus dem Norden und liebe den Norden. Aber manchmal hat es auch Vorteile, im Süden zu wohnen. Zum Beispiel ist der Bodensee nicht weit von Stuttgart entfernt, und somit auch die Insel Mainau.
Guten Morgen!
Ich bin so beeindruckt von der tollen Tasche von F1! Eigentlich dachte ich mir, dass ich den nächsten Stuttgarter Stoffmarkt ausfallen lasse. Schließlich habe ich mir vorgenommen, erstmal die Stoffe zu vernähen, die ich schon habe. Aber jetzt brauche ich Wachstuch! Unbedingt!
So etwas Tolles und Innovatives kann ich euch heute leider nicht zeigen, denn ich habe all meine Energien gestern in einen Miro von Worawo
Ihr kennt das ja schon- das Kind darf noch hineinwachsen. |
Hallo,
Hallo, meine Name ist Franziska und ich habe eine Kreuzausschnitt-Phobie!
So, puh, jetzt wo das raus ist, geht´s mir direkt besser. Zur Erklärung:
Kreuzausschnitte, oft auch amerikanische Ausschnitte genannt, sind, gerade bei Kinderkleidung, unheimlich praktisch. Der Kopf passt ganz leicht und ohne lästiges aufknöpfen hindurch und wenn mal ein kleiner "Unfall" passiert, kann man auch das ganze Kind samt Schultern aus dem Ausschnitt fummeln. Bis hierhin liebe ich Kreuzausschnitte. Die Liebe hört aber in dem Moment auf, wenn ich versuche, so ein Ding selbst zu nähen. Es geht nicht! Pieps läuft manchmal mit einem Shirt herum, dessen Ausschnitt aussieht, als wäre er drei Nummern zu groß und auch mein Neffe hatte das Pech, von mir mit solch einem Exemplar benäht zu werden. Doch woran liegt es? Ich habe wirklich super Anleitungen gefunden, die exakt beschreiben, wie man den Stoffstreifen erst an die Rückseite näht und dann zweimal umschlägt und vorne befestigt, wo man den Streifen dehnen muss und wo dies ganz dumm wäre und und und. Aber dennoch will es einfach nicht funktionieren.
schief und krumm |
Natürlich etwas groß genäht- soll ja lange passen |
Links nur Ringe, mittig eine "Scheibe" |
Hallo!
Brrrrr, das Wetter ist heute ziemlich ungemütlich. Aber ich muss gestehen, ich mag das so! Regen finde ich super und ich bin ziemlcih erleichtert, dass es endlich wieder kühler ist. So komm ich auch wieder zum Nähen ;)
![]() |
Pieps hat natürlich geholfen |