Ich lese immer wieder, dass viele daran verzweifeln, eine Overlock-Naht aufzutrennen, und dann die ganze Naht abschneiden. Dabei ist das wirklich ganz, ganz einfach, wenn man einmal weiß, wie es geht. Mir wurde das Ganze von der tollen Ania bei meinem Einführungskurs zur Overlock im Kaktus & Perronegro erklärt, es gibt auch Video-Tutorials dazu, aber ich mache euch heute mal eine bebilderte Schritt-für-Schritt Anleitung (meine Erste übrigens- Aufregend!). Auf geht´s!
So sieht eine normale Overlocknaht in etwa aus:
Von vorne.
Von Hinten (schon nach dem nächsten Schritt. Hatte vergessen, dieses Foto zu machen).
Jetzt schneidet ihr die Enden knapp ab. Dadurch verknotet sich bei den nächsten Schritten nichts.
Jetzt wird es interessant. Ihr fangt, unbedingt von rechts, an und löst den kleinen Faden, der mittig über der Naht liegt, heraus. Sobald ihr ein etwa 1-2 cm langes Stück herausgetrennt habt, könnt ihr vorsichtig daran ziehen, und mit etwas Geschick rutscht der Faden aus dem gesamten Nähstück heraus.
Nun kommt die einzige etwas knifflige Stelle. Ihr müsst nämlich einen der Beiden unteren Fäden genauso wie im vorherigen Schritt herauslösen. Und zwar den, der genau AUF der Naht liegt, nicht den dazwischen. Also den roten löst ihr heraus, nicht den gelben!
Der letzte Schritt geht ganz von alleine, denn die zwei übrigen Fäden liegen nur noch lose auf bzw. unter dem Stoff :)
Tadaaaaaaaaaa, das wars schon!!
Ich hoffe, man kann alles wirklich gut erkennen und Ihr alle stürzt euch jetzt ungläubig an Eure Maschinen und könnt gar nicht fassen, wie leicht das geht ;) Falls nicht, lasst es mich wissen!
Eure F2
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.
Herzlich Wilkommen bei fuchsgestreift, unserem kleinen DIY-Blog! Schön, dass Ihr hergefunden habt, schaut Euch doch ein bisschen um! Hier zeigen wir, Franziska und Franziska, Euch unsere Werke und hoffen, Euch ein wenig inspirieren zu können!
0 Kommentare
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.