Mehr zu dem absolut tollen Loop gibt´s ganz bald! |
![]() |
In die Taschen passt mehr, als man zuerst denkt! |
...und dann noch mein Lieblingsbild! |
Hallo und vor allem: Frohe Ostern!
Unser Ostern war ziemlich genau so, wie wir es geplant hatten, also schön gemütlich.
Schon vor längerer Zeit hatte ich Euch versprochen, Euch Piepsie´s Outfit zu zeigen und hier ist es nun:
Die liebe Eva Kartoffeltiger hat sich von mir einen Bericht gewünscht, wie wir Ostern feiern, ähnlich dem, den es zu Weihnachten gab. Und wenn ich kann, erfülle ich Wünsche immer gerne :)
Allerdings, wer jetzt einen luftig leichten, pastellfarbenen Osterbericht erwartet... ähm, nunja... ihr werdet sehen...
Ostern ist schon fast da!
Ich gestehe, ich gehöre nicht zu den talentierten Menschen, die ihr ganzes Haus wunderbar österlich gestalten können. Ich kaufe keine Massen an frischen Blumen und binde daraus Tischgestecke und ich streiche auch meine Wände nicht pastellfarben. Ich finde sowas wunderschön!- aber leider fehlen mir dazu Zeit und Geld.
Ein winziges bisschen dekorieren tue ich aber doch. Und zwar ohne viel Geld ausgeben zu müssen:
Trotz meines kleinen Dämpfers in Bezug auf Nähen nach Schnittmuster (der Tragödie erster und zweiter Teil ist hier nachzulesen), habe ich mich nicht unterkriegen lassen und habe mich an eine Talia für die Kleine gemacht.
F2 ist übrigens auch vom Talia-Schnitt begeistert. Ihre Werke könnt Ihr hier, hier und hier bestaunen. Von ihr kam die Idee, den Schnitt auszuprobieren, da er super passt und sehr einfach zu nähen ist!
Hallo ihr Lieben,
mir ist gerade so nach bloggen, deshalb schreib ich Euch einfach mal, wie weit ich mit Piepsies Wind und Wetter Parka bin.
Ihr wisst ja schon, dass ich beim Sew Along von Seemannsgarn Handmade mitmache. Diese Woche wird die Innenjacke, also das Futter genäht. Ich bin richtig motiviert aufgewacht und wollte direkt loslegen, aber erst kam der blöde Haushalt dran. Demotivierend finde ich das, aber was muss das muss.
Endlich im Nähzimmer angekommen, musste ich zuerst mein Bügeleisen reinigen und das ging grandios schief. Der Dampf ist nicht, wie geplant, durchs Fenster gesegelt sondern direkt in den Feuermelder, der direkt losgelegt hat (prinzipiell super- dennoch in diesem Fall blöd) und Pieps so zum Weinen brachte...
Der Raum war zwar augenblicklich wieder dampffrei, aber die Laune der Kleinen war dahin und ich habe ewig gebraucht, bis ich anfangen konnte. Und dann habe ich mich nicht getraut...
Erinnert Ihr euch noch an meine waghalsige Idee, tatsächlich etwas nach einem Schnittmuster zu nähen? Der Grund, warum ich so lange nichts mehr davon berichtet habe, war (überraschenderweise) Folgender: es hat nicht geklappt!;-(((((
Dabei war ich so motiviert: ich habe mir dieses Schnittmuster für einen Cardigan ausgesucht, ausgedruckt, ordentlich zusammengeklebt und die Teile zugeschnitten.
In Theorie sieht es eigentlich toll aus.... |
Immer dabei: meine Näh-Eule vom Nadelkissen-Tausch |
Ich finde, eine der tollen Sachen an einem eigenen Blog ist, dass man vielen Leuten mitteilen kann, wenn man von etwas begeistert ist. In meinem Fall sind das meist Stoffe, Stoffonkel-Bündchen oder Rezepte. Heute ist es mal etwas ganz Anderes, denn wir haben endlich, endlich, nach langem Wünschen auch so einen tollen Hängesessel!
Hallo ihr Lieben,
heute morgen habe ich Euch auf Instagram spontan live teilhaben lassen, wie ich Sonntagsbrötchen backe. Das hat mir ehrlich gesagt ziemlich viel Spaß gemacht und als Dank, da einige von Euch meine Backerei so angeregt verfolgt haben, hier nun das Rezept.
Vorab: So richtig streng genommen, sind das hier keine Brätchen, sondern Yorkshire Puddings. Aber bei bei und funktionieren sie Sonntags Morgens ganz wunderbar :)