Da wir die Brötchen wirklich oft backen habe ich mir eine kleine Eselsbrücke gebaut, indem ich alles mit meinem 1/2Tassen Messbecher abmesse. So muss ich mir nur die Zahl 4 merken, denn ich benötige 4 Eier, 4 halbe Tassen Mehl und 4 halbe Tassen Milch. Und dann halt noch Salz...
Heizt den Ofen auf 200°C vor.
Dann gebt ihr alle Zutaten in eine Rührschüssel und vermixt sie mit einem Kochlöffel. Das Eigelb sollte sich verteilt haben, jedoch dürfen vom Mehl ruhig noch Klümpchen im Teig sein.
Solltet ihr eine Silikon-Muffinform haben, stellt sie schon vor dem Befüllen auf ein Blech, da ihr sie sonst gefüllt nicht mehr anheben könnt.
Habt ihr eine "normale" Muffinform, buttert sie bitte ordentlich ein,
Habt ihr eine Kombi-Form, so wie ich, dann könnt ihr einfach loslegen.
Füllt den Teig in die Form. Dabei dürfen die einzelnen Mulden ruhig voll sein. Und ab damit in den Ofen.
Die Brötchen dürfen nun 30 Minuten backen. Bitte öffnet zwischendurch NICHT die Ofentür!
Nach 30 Minuten holt ihr die Brötchen heraus und piekst sie alle mit einem scharfen Messer an, so dass die Luft entweichen kann und Euch die Teilchen nicht zusammenpurzeln.
Fertig!
Das wars schon. Easy peasy, oder? Anstatt Milch kann man auch super Buttermilch nehmen und wenn man beim Verrühren ganz, ganz faul ist, hat man Rührei-Stückchen im Brot ;)
Ich hatte heute morgen schon Besuch von F1, Hannah von Eco Filum und natürlich Pieps und Ole und allen hats geschmeckt. Das haben sie jedenfalls behauptet. Dazu gab es Frischkäse mit Radieschen, Frühlingszwiebeln, Salz, Pfeffer und Kresse.
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.
Herzlich Wilkommen bei fuchsgestreift, unserem kleinen DIY-Blog! Schön, dass Ihr hergefunden habt, schaut Euch doch ein bisschen um! Hier zeigen wir, Franziska und Franziska, Euch unsere Werke und hoffen, Euch ein wenig inspirieren zu können!
3 Kommentare
Wow, das sieht total lecker aus. Muss ich glatt auch probieren.
AntwortenLöschenSchmeckt auch lecker :D Wenn wir uns mal treffen, wäre das auch ein super Frühstück!
LöschenDas war nicht nur so behauptet, die haben richtig richtig toll geschmeckt!!!!;-))
AntwortenLöschenLG F1
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.