Immer, wenn ich in den letzten ca 20 Tagen Eier verbraucht habe, wurden die Schalen von mir gesäubert und aufbewahrt. Letzte Woche dann habe ich all die Schalen gefärbt (in ganz normaler Ostereier-Färbe-Farbe). Pastell stand auf der Packung, aber wenn man mein lila so betrachtet, ist da wohl etwas schief gelaufen. Ich mag aber kräftige Farben sowieso lieber- bestimmt wussten die Farben das!
In einen Teil der gefärbten Hälften habe ich Watte gesteckt, diese nass gemacht und Kressesamen darauf gestreut.
Der Plan war, dass die Kresse genau zu Ostern fertig ist. Nunja... wie ihr auf dem Bild rechts seht: Die Kresse wäre dann so weit, Ostern hingegen noch nicht! Was solls, wird schon halten...
Für die anderen Eierhälften habe ich mehrere Teelichter in einem Topf geschmolzen (natürlich ohne das Aludingens drumherum). Die Dochte konnte ich aus dem Wachs herausfischen.
Sobald das Wachs flüssig war, habe ich es vorsichtig in die Eierschalen gegossen und, sobald es etwas fest wurde, habe ich je einen Docht hineingesteckt. Das wars!
Eigentlich wollte ich als "Eierbecher" einfach Küchenrolle mit buntem Papier bekleben. Aber leider ist die Rolle zu breit.
Ich denke, ich werde die Kresseschälchen und die Kerzen einfach auf kleine Gummibänder setzen. Ich weiß leider nicht, wie die heißen. Looms? Diese kleinen, bunten Dinger aus denen man Armbänder machen kann... Hauptsache, die Eier fallen nicht um!
Hoffentlich denke ich am Sonntag dran, Euch ein Foto von unserer Ostertafel zu machen!
Diese kleinen langen Papprollen vom Geschenkpapier sind für die Eiergröße sehr gut passend :) Und die Sache mit der Kresse habe ich auch jedes Jahr vor, vergesse es und denke dann erst drei Tage vorher wieder dran - dann lieber so lange Halme, die man gut abschneiden kann: also alles richtig gemacht! Und hübsch bunt hast du es auch. Echt schön ♥ LG Lehmi
Oh vielen Dank!!! Ich glaube, ich habe sogar noch eine fast leere Rolle übrig, ich schau gleich mal :) Und das mit dem fast-vergessen geht mir ständig so. Ans Ansetzen von Rumtopf denke ich z.B. erst an Weihnachten, wenn ich den fertigen "Topf" haben möchte :D F2
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.
Herzlich Wilkommen bei fuchsgestreift, unserem kleinen DIY-Blog! Schön, dass Ihr hergefunden habt, schaut Euch doch ein bisschen um! Hier zeigen wir, Franziska und Franziska, Euch unsere Werke und hoffen, Euch ein wenig inspirieren zu können!
4 Kommentare
Hallo F2,
AntwortenLöschendas sind ja mal coole Ideen! Wow! Die muss ich mir dann für das nächste Jahr merken, wenn ich kleine Ostergeschenke bastel! :) Wirklich toll!
Gibt es auch einen "So feiern wir Ostern!"-Post von dir? So wie der mit Weihnachten?
<3-lichst eVa
Hmmm.... ja wieso eigentlich nicht :D Dann geh ich mal Material sammeln :)
LöschenDiese kleinen langen Papprollen vom Geschenkpapier sind für die Eiergröße sehr gut passend :)
AntwortenLöschenUnd die Sache mit der Kresse habe ich auch jedes Jahr vor, vergesse es und denke dann erst drei Tage vorher wieder dran - dann lieber so lange Halme, die man gut abschneiden kann: also alles richtig gemacht! Und hübsch bunt hast du es auch. Echt schön ♥
LG Lehmi
Oh vielen Dank!!! Ich glaube, ich habe sogar noch eine fast leere Rolle übrig, ich schau gleich mal :) Und das mit dem fast-vergessen geht mir ständig so. Ans Ansetzen von Rumtopf denke ich z.B. erst an Weihnachten, wenn ich den fertigen "Topf" haben möchte :D
LöschenF2
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.