Home //
Nähen //
DIY //
Tutorials //
Aus unserer Küche //
Über uns //
Kooperationen und Werbung //
Impressum //
Datenschutzerklärung
Na, fragt Ihr Euch, ob ich gar nicht mehr nähe? Keinen einzigen der groß angekündigten Sew-Along-Posts durftet ihr im Februar lesen und auch sonst gibt´s grad echt wenig Klamotten. Woran liegt´s? Naja zum einen daran, dass ich den Februar Block vom Quilt-Along zwar fertig habe, aber mir noch das nette Papperlapapp drumherum fehlt, was ja nunmal einen großen Teil eines Blogposts ausmacht. Und bei der Kleidung ist der Grund noch einfacher- ich hab´einfach genug. Pieps auch. Und nur nähen, damit der Kleiderschrank voller wird- das mach´ich nicht. Zumal ich ja auch genügend fertige Teilchen habe, die ich Euch bisher einfach vorenthalten habe weil cih nie zum Fotos machen kam (oder es vergessen habe). Aber das muss ein Ende haben, denn tatsächlich sind grade diese Shirts diejenigen, die ich momentan ständig trage. Eines davon gibt es also heute:
Meine Clementinchen-Missy
Ja, eine Missy! Nach meiner ersten, damals, war ich vom Schnitt so gar nicht begeistert. Die Teilung war das Einzige, was mir wirklich gut gefiel.
Dann kam aber Daria von Monkeys & Pumpkins mit den "Clementines" um die Ecke und ich dachte mir sofort, dass dies einfach der perfekte Missy-Stoff ist. Für mich! Orange! Ja ich kann es selbst noch nicht ganz glauben (finde ich doch orange egentlich so richtig schlimm) aber ich musste den Jersey einfach haben. Dann überlegte ich, ob ich mir einfach die Teilung der Missy auf einen anderen Schnitt übertragen soll, entschied mich dann aber, ihr doch noch eine Chance zu geben- bloß nicht in der legeren Version.
Das Zuschneiden und Nähen an sich war kein Problem, geändert habe ich nur, dass ich keine Bündchen wollte, sondern sowohl Arme als auch Körperteil gesäumt habe. In den Kragen kam noch ein dünnes Vlies, da der Jersey an sich nicht genug Stand gehabt hätte, vor allem, da der schwarze sehr dünn ist (den hatte ich noch zuhause- keine Ahnung wo der herkam. ich glaube buttinette...)
So und wie ist nun mein Fazit? Von der Stoffauswahl bin ich selbst total begeistert. Ich liebe das große Clementinenmuster und finde dass das schlichte schwarz den tollen Stoff so richtig wirken lässt. Und der Schnitt? Längst nicht so schlimm, wie beim ersten Mal. Ich denke, das hauptproblem waren die legere Version und die Tatsache, dass ich mich an die Vorgaben zur Schnittanpassung der Designerin gehalten habe, die aber einfach bei meiner Oberweite überflüssig gewesen wären. Es kommt eben nicht auf die Größe, sondern eher auf die Position an. Wirklich nerven tut mich jetzt nurnoch die Armpartie. Ich bin sowieso skeptisch, wenn man Ärmel im Bruch zuschneiden soll, da ein Ärmel nunmal vorne anders sitzen muss als hinten. Bei manchen Schnitten macht das dann nicht viel aus- bei der Missy aber schon. Denn nun schlägt der Stoff vorne immer leichte Falten. Etwas ärgerlich- aber leben kann ich damit und dank der tollen Stoffe liebe ich mein Shirt trozdem von ganzem Herzen.
Ein letztes Mal habe ich übrigens dann die Missy noch als Schlafanzug genäht um ein paar Sachen auszuprobieren, aber ich denke, das wars nun, denn ich habe einfach Schnitte, die deutlich besser sitzen. Da bastel ich mir die Teilung lieber an diese heran. Wer jetzt den Citrusfruchtstoff auch lieben gelernt hat, für den habe ich eine tolle Nachricht, es gibt ihn nämlich momentan für nur 15€/m . Und wer die Qualität der M&P Stoffe kennt, der weiß, dass dies ein super Angebot ist! Also zum Stoffkauf hier entlang.
Mit diesem Shirt mache ich direkt mit bei der tollen Monkeys&Pumpkins Challenge von "miss and misseses"- die ruft ja förmlich meinen Namen! Schaut unbedingt bei den Mädels vorbei!! Und nun mache ich mich nun auf den Weg zum RUMS und wünsche Euch allen einen tollen Donnerstag!
Mir geht es mit ganz vielen Pullover-schnitten so, wie dir mit der Missy- und für mich war Missy tatsächlich die Lösung. Ich hatte allerdings auch eine Pleite mit der grössenwahl nach Tabelle, da musste ich hinterher 20cm im Bruch wegnehmen, aber inzwischen haben wir durch etwas ausprobieren gut zusammengefunden. Komischerweise habe ich das Problem mit den Ärmeln nicht-oder nicht so dass es mir bisher aufgefallen wäre... begeistert bin ich davon sie aus Strick zu nähen. ohne Kragen und mit etwas nach oben versetztem Ausschnitt. Zufällig auch mein rums für diese Woche 😄 Orange steht dir übrigens toll- gut dass dich die Clementinen dazu verführt haben die Farbe zu testen!
Toller Pulli! Ich teile deine Skepsis mit im Bruch zugeschnittenen Ärmeln...bei mir sitzen die auch nie so wirklich toll. Das mit den Falten finde ich bei dir aber gar nicht schlimm, das sieht man nicht so gut, ich denke mal wegen dem gemusterten Stoff. Liebe Grüße und viel Freude mit deinem schönen Pulli! Karin
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.
Herzlich Wilkommen bei fuchsgestreift, unserem kleinen DIY-Blog! Schön, dass Ihr hergefunden habt, schaut Euch doch ein bisschen um! Hier zeigen wir, Franziska und Franziska, Euch unsere Werke und hoffen, Euch ein wenig inspirieren zu können!
2 Kommentare
Mir geht es mit ganz vielen Pullover-schnitten so, wie dir mit der Missy- und für mich war Missy tatsächlich die Lösung. Ich hatte allerdings auch eine Pleite mit der grössenwahl nach Tabelle, da musste ich hinterher 20cm im Bruch wegnehmen, aber inzwischen haben wir durch etwas ausprobieren gut zusammengefunden. Komischerweise habe ich das Problem mit den Ärmeln nicht-oder nicht so dass es mir bisher aufgefallen wäre... begeistert bin ich davon sie aus Strick zu nähen. ohne Kragen und mit etwas nach oben versetztem Ausschnitt. Zufällig auch mein rums für diese Woche 😄
AntwortenLöschenOrange steht dir übrigens toll- gut dass dich die Clementinen dazu verführt haben die Farbe zu testen!
Toller Pulli! Ich teile deine Skepsis mit im Bruch zugeschnittenen Ärmeln...bei mir sitzen die auch nie so wirklich toll. Das mit den Falten finde ich bei dir aber gar nicht schlimm, das sieht man nicht so gut, ich denke mal wegen dem gemusterten Stoff.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und viel Freude mit deinem schönen Pulli! Karin
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.