Guten Morgen ihr Lieben,
na, freut ihr Euch schon auf den Feiertag morgen? Ich habe großes Glück, denn unser Mini-Urlaub beginnt schon heute, schließlich steht das jährliche Saba-Saba Treffen an (wer nicht mehr weiß, was das ist, hier entlang). Und, ganz traditionell, bekam Pieps auch ein neues Shirt. Und diesmal bin ich richtig, richtig stolz:
![]() |
Der Schriftzug ist natürlich nur Kopierschutz und auf dem Shirt nicht zu sehen. |
So konnte ich sogar meinen Rest vom "Pirates like Flowers" Stoff von Monkeys&Pumpkins Stoff verwenden, den ich ja sooo liebe (und der übrigens fast ausverkauft ist). Mit den Peachfarbenen Dotties finde ich die Kombi wirklich perfekt.
Natürlich durfte auch der richtige Plott nicht fehlen, schließlich muss ja die Jahreszahl irgendwo versteckt werden. Wie gut, dass es Oberschätzchen gibt. Denn so konnte ich dem Thema "Schifffahrt im weiten Sinne" treu bleiben. Ganz besonders liebe ich übrigens die Vögel in der oberen Ecke. Auch das Größenlabel ist von Oberschätzchen.
Und wo wir gerade beim Thema Plott sind:
Wie schon im letzten Jahr trägt Pieps nun die Koordinaten des Austragungsortes im Nacken. Es ist in den Niederladen, soviel sei verraten. Ich liebe dieses kleine Detail- schon im letzten Jahr war es mein kleines Highlight.
Aber noch wegen etwas Anderem mag ich dieses Shirt so sehr:
Ich bin ja im Gegensatz zu F1 eine reine Schnittmuster-Näherin. Ja, ich änder diese gerne ab, aber ich brauche gewisse Anhaltspunkte. Gerade deshalb freue ich mich, wenn einer meiner "Hacks" richtig gut funktioniert.
Ich finde es beim Tilt so hübsch, wenn die beiden gewählten Stoffe optisch getrennt sind, durch eine Paspel, Spitze oder ähnliches. Spitze passte für mich nicht zum Look des Shirts und Paspel war mir zu schlicht.
Also habe ich einen 3,5 cm breiten Streifen gestreiften Stoffes in die Naht mit eingefasst, diesen dann zerschnibbelt und die so entstandenen Ringe ineinandergehäkelt. Und zwar so, dass auch die Ringe von Hauptteil und Saum verbunden sind. Ich finde, das passt perfekt.
Als einzige Änderung fürs nächste Mal merke ich mir, den Stoffstreifen etwas breiter zuzuschneiden, damit sich nichts zusammenzeiht. Hier passt es zum Glück super zum Shirt.

Oh ich liebe dieses Shirt und freue mich jetzt richtig auf die Tage mit der Family-Crew! Was macht ihr denn so an Christi Himmelfahrt? Die klassische Vatertagstour oder etwas ganz Anderes?
Erzählt mal!
Verlinkt bei Made4Girls