Der wichtigste Grund ist wohl, dass der Schnitt so unheimlich vielseitig ist. Ich habe mir insgesamt 6 Stück genäht und alle sehen ganz verschieden aus. Dieser hier ist zum Beispiel aus Webware.Von IKEA...
Die Webware-Variante hat einen Formbund, durch welchen der Rock richtig toll da sitzt, wo er sitzen soll. Verschlossen wird er mit einem nahtverdeckten Reißverschluss (viel leichter, als ihr vielleicht glaubt) oder mit Knöpfen bzw. Druckknöpfen. Die Variante aus dehnbaren Materialien kommt ohne Verschlüsse aus.
Im Probenähen sind einige Stücke aus Cord entstanden- ich sage Euch: Einer schöner als der Andere. Ich weiß schon, was ich mir im Herbst nähe...
Hier habe ich das erste Mal Scuba vernäht. Das macht vielleicht Spaß! Vor allem, weil man ihn nicht säumen muss! Apropos säumen, ihr könnt Rapunzel ganz leicht verlängern oder kürzen, falls Euch Knielänge nicht zusagt.
Ich mag einfach den Stil des Rockes so sehr. Elegant, Sportlich, verspielt- durch die Falten und die Länge ist einfach alles möglich. Und er trifft für mich genau die Mitte zwischen "leicht zu nähen" und "hat etwas Besonderes". Achja, ihr könnt ihn übrigens mit Taschen nähen! Taschen!!!!
Und das ist noch ein Highlight: Wenn ihr den Schnitt im Adobe-Reader öffnet, sind die verschiedenen Größen als einzelne Ebenen abgespeichert. So kann man selbst entscheiden, ob man nur seine Größe druckt, oder alle. Oder zwei. Oder vier...
Die Schnitte für dehnbare und nicht dehnbare Stoffe kommen übrigens auf seperaten Schnittmusterbögen. So ist alles herrlich übersichtlich.
Braucht ihr wirklich noch mehr Gründe, um Euch Rapunzel zu kaufen?
Dann macht Euch einen Kaffee und klickt Euch in Ruhe durch all die Anderen, tollen Röcke aus dem Probenähen. Es lohnt sich!!
Den Schnitt gibt es übrigens hier*! Und das auch noch bis Ostern zum Einführungspreis!!
Oh vielen Dank liebe Luci. Ja es lohnt sich echt, sich mal an neue Materialien heranzutrauen. Ich überlege jetzt, was ich sonst noch aus Scuba machen könnte...
Vielen, vielen Dank liebe Anna. Ich frag mich gerade, wie Dein Pusteblumenpulli zu dem Scubarock aussähe. Vielleicht, wenn der Rock etwas kürzer wäre....
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.
Herzlich Wilkommen bei fuchsgestreift, unserem kleinen DIY-Blog! Schön, dass Ihr hergefunden habt, schaut Euch doch ein bisschen um! Hier zeigen wir, Franziska und Franziska, Euch unsere Werke und hoffen, Euch ein wenig inspirieren zu können!
6 Kommentare
Der Schnitt ist ECHT TOLL! Ich stolpere gerade täglich über tolle neue Beispiele. Besonders deine Scuba-Version hat es mir angetan ... ;)
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Luci
Oh vielen Dank liebe Luci. Ja es lohnt sich echt, sich mal an neue Materialien heranzutrauen. Ich überlege jetzt, was ich sonst noch aus Scuba machen könnte...
LöschenDu warst wirklich fleißig! So schöne Röcke :-)
AntwortenLöschenLG
Corina
Ha, war gerade bei Dir auf der Seite. Ich mag Deinen Rock soooo sehr, die Farbe <3
LöschenUnd vielen Dank ;)
Toll sind sie geworden! Und die kurzen Haare stehen dir sehr gut :-*
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anna
Vielen, vielen Dank liebe Anna. Ich frag mich gerade, wie Dein Pusteblumenpulli zu dem Scubarock aussähe. Vielleicht, wenn der Rock etwas kürzer wäre....
LöschenWenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.