Oh wow, ich habe völlig vergessen, wie schwierig es ist, ein Kind zu fotografieren, welches gerade gelernt hat, sich zu drehen und zu drehen und zu drehen. Vor allem, wenn es bei den Fotos um das Outfit gehen soll...
Eigentlich hatte ich einen ganz anderen Stoff für die Hose gekauft-extra deshalb war ich auf dem Stoffmarkt. Aber der Stoff war ein Sweat und wäre viel zu warm gewesen. Diesen Stoff hier finde ich jetzt allerdings richtig toll! Ich hatte ihn gekauft, um irgendwann mal Smieg einen Friesennerz zu nähen und damit zu füttern. Gut, dass ich genug mitgenommen habe!!
Tja, nur welches Oberteil passt dazu? Wie schon so oft, fand ich die Antwort in meiner Ottobre-Sammlung. Mr. Little aus der Ottobre Design 1/14. Zum einen fand ich einen Body einfach ideal, da ein einfaches Oberteil eventuell ständig gerutscht wäre. Und zum Anderen ist da eben dieser Kragen, der das ganze irgendwie festlich wirken lässt, ganz ohne kitschig oder "zu erwachsen" zu wirken. Aber oooooh ich sage Euch, ich hatte wirklich meine Probleme mit der Anleitung. Normalerweise lösen sich meine Ottobre-Probleme immer von alleine beim Nähen, aber diesmal war mein Problem der Zuschnitt. Ich verstand einfach nicht, wieso ich an einer der Kanten, die mit Vlies verstärkt und versäubert werden eine Nahtzugabe hinzufügen sollte. Letztendlich habe ich sie weggelassen und es ging auch ohne sie ganz wunderbar- gestört hätte sie aber nicht. Also ein Fall von "Much ado about nothing". Das Ergebnis ist aber auch wieder typisch Ottobre: Superschön, ordentlich, und sogar von innen hübsch anzusehen. Deshalb liebe ich diese Zeitschrift so- sie fordert mich heraus, aber es lohnt sich!