Guten Morgen ihr Lieben! Heute nutze ich mal mein Promi-dasein *hüstel* um auf eine wie ich finde wirklich wichtige Sache aufmerksam zu machen.
Dass es den Insekten gerade nicht gut geht, das haben wahrscheinlich alle schon mitbekommen. Die Gründe dafür sind recht vielfältig, aber für alle sind wir Menschen verantwortlich. Nicht schön- ich weiß! Deshalb ist es jetzt an der zeit, dass wir probieren, das wieder gerade zu biegen.
Nur wie?
Am direktesten geht dies, indem ihr den kleinen Tierchen bei Euch zu Hause Futter und Unterschlupf gewährt. Wenn ihr also Euren Garten oder Balkon neu bestückt, achtet auf insektenfreundliche Pflanzen (Katzenminze, Lavendel, Glockenblumen,...), blühende Kräuter (z.B. lecker, lecker Zitronenthymian!) und kleine Unterschlupfe. Dass Steinwüsten und asphaltierte Gärten nicht das gelbe vom Ei sind, dürfte nicht überraschen.
"Aber ein Garten ist so viel Arbeit!!" Ha- nicht unbedingt! Denn so richtig prima für Insekten (und somit übrigens auch Vögel!) sind Wiesen, die nur zweimal im Jahr gemäht werden. Darauf haben dann Wildblumen und Wildkräuter Platz und Ruhe, sich zu vermehren und alle sind glücklich. Die Tiere- da sie nun endlich wieder ein zu Hause finden und ihr, da ihr nun eine prima Ausrede habt, um einfach mal faul zu sein!
Ihr helft aber auch, indem ihr auf giftige Mückensprays verzichtet, im eigenen Garten nicht spritzt (!!) und auch beim Einkauf darauf achtet, dass Euer Obst und Gemüse unbehandelt ist, gerne Bio und vor allem regional und saisonal. Nein, ihr müsst kein schlechtes Gewissen haben, wenn ihr Euch mal eine Ananas kauft- niemand erwartet, dass ihr Euer Leben komplett auf den Kopf stellt! Aber wenn ihr z.B. Tomaten braucht- dann holt halt nicht die abgepackten, die schon um die halbe Welt gereist sind und unterstützt lieber die Bauern in Eurer Nähe, die Wert auf eine naturnahe und tierfreundliche Landwirtschaft legen.
Und dann gibt es noch etwas für die Baden-Württemberger unter Euch:
Ihr könnt den Insekten Eure Stimme geben!!
Denn morgen, am 20. Mai ist der Weltbienentag und zu diesem Anlass startet in Barten Würrtemberg eine große Unterschriftenaktion.
Ihr habt doch sicher damals mitbekommen, wie wunderbar das mit dem Volksbegehren in Bayern funktioniert hat. Und das muss doch auch hier klappen. Also ehrlich, wenn die Bayern das können, dann die Schwaben doch auch!
Wir müssen das Artensterben stoppen!
Wir BRAUCHEN Insekten- und deshalb brauchen sie jetzt uns!
JEDER kann etwas tun!
Deshalb bitte, bitte klickt auf diesen Link und lest Euch dort nochmal alles durch. Ihr solltet NIEMAls etwas unterschreiben, nur weil irgendein Blogger das gern hätte, egal wie gut die Sache scheint- immer nochmal selbst informieren! Wenn ihr dann aber meiner Meinung seid und helfen möchtet, dann druckt HIER das Formular aus, unterschreibt, tut Euch am Besten mit Freunden, Familie und Arbeitskollegen zusammen und schickt es zurück! Das ist nicht schwer- versprochen!