Die Baby-Beanie oder eine andere passende Mütze als Vorlage auf den Stoff legen und ausschneiden. Man kann zwei einzelne Teile ausschneiden oder aber nur eins, das aus zwei Bögen besteht (s. Skizze). Am allerbesten sitzt die Mütze, wenn man vier Bögen macht. Dann zusammennähen. Ich habe noch ein kleines Bündchen drangeschneidert, damit Mütze auch richtig über die Ohren geht.
sorry, die Linie ist ein bisschen wackelig geworden...
Dann noch aus Wolle und einem kleinen Pompon-Maker ähnliche gibts hier oder herkömmlich mit Pappe zwei Pompons machen und annähen. Fertig!
Das ganze Projekt hat keine 30 Minuten gedauert. Falls also ein plötzlicher Wintereinbruch kommen sollte; hiermit sind eure Kleinen (oder auch Großen) gut gerüstet.
So ganz komme ich allerdings mit dem Pompon-Maker nicht zurecht. Nach dem Durchschneiden habe ich immer alle Fäden in der Hand (was sonst ja nicht das Schlechteste wäre...) und ich muss die Fäden mühsam zusammenbinden. Das muss doch einfacher gehen, oder?
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.
Herzlich Wilkommen bei fuchsgestreift, unserem kleinen DIY-Blog! Schön, dass Ihr hergefunden habt, schaut Euch doch ein bisschen um! Hier zeigen wir, Franziska und Franziska, Euch unsere Werke und hoffen, Euch ein wenig inspirieren zu können!
0 Kommentare
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.