Den Anfang macht das Kastanien-Waschmittel, einfach deshalb, weil man zur Zeit die Kastanien fast überall kostenlos sammeln kann.
Man braucht für eine Waschladung normal verschmutzter Wäsche (Empfindliches wie Wolle, Seide und auch Weißes würde ich nicht damit waschen):
- 6 oder 7 Kastanien, sauber und trocken
- 300 ml Wasser
- Schraubglas
Als erstes die Kastanien vierteln. Ich habe es anfangs mit dem Messer versucht, da mir das aber mit dem Abrutschen zu gefährlich war, habe ich die Kastanien mit einer Zange zerteilt.
Dann zusammen mit dem Wasser ins Glas und verschließen. Links im Bild sieht man schon, wie das Wasser seifig wird. Rechts das Endresultat. Ich habe es über Nacht ziehen lassen, also ca. 12 h.
Nun die Flüssigkeit durch ein Sieb ins Waschmittelfach gießen und ganz normal das Programm (wasche Buntes immer mit 30 Grad) starten.
Fazit: meine Wäsche kam sauber aus der Maschine und duftete ganz angenehm nach... nichts, sie roch einfach nur sauber! Perfekt!
Der Nachteil: da sich Keime bilden können, sollte man das Waschmittel recht zügig innerhalb von ein oder zwei Tagen aufbrauchen. Mit etwas mehr Aufwand lässt sich Kastanienpulver herstellen, so kann man auch außerhalb der Saison damit waschen.
Wie und warum genau die Kastanien waschen können und noch mehr Infos zum "Rezept" findet ihr hier.
Verschmutzte Kinderkleidung kann man entweder vorbehandeln, ich nehme immer gern eine vegane Gallseife, oder man gibt noch etwas Waschsoda dazu.
Dieses Rezept ist sehr einfach und trotzdem wirkungsvoll, ich bin mit diesem ersten Testergebnis voll zufrieden und schon gespannt, wie die anderen Ergebnisse ausfallen.
Eure F1
PS: Mein Fazit zu den anderen Waschmitteln findet ihr übrigens hier!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.
Herzlich Wilkommen bei fuchsgestreift, unserem kleinen DIY-Blog! Schön, dass Ihr hergefunden habt, schaut Euch doch ein bisschen um! Hier zeigen wir, Franziska und Franziska, Euch unsere Werke und hoffen, Euch ein wenig inspirieren zu können!
0 Kommentare
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.