Die Mütze habe ich vor ziemlich genau einem Jahr gestrickt und endlich passt sie ihr!
Heißen tut diese, zugegebenermaßen recht altmodische Haube "Merriment Bonnet" und ist zu finden auf Ravelry. Altmodisch hin oder her- ich finde sie niedlich!
Allerdings hielt sie die Ohren nie so richtig warm. Klar, dank dem milden Wetter war dies bisher nicht weiter schlimm, aber ich gehe fest davon aus, dass der Winter kommt, und dann brach das Kind warme Ohren!
Bei Lidl oder Aldi gab es irgendwann mal Vlies-Streifen zum Füttern von Mützen zu kaufen, und diese habe ich dann gestern endlich ausgepackt.
Der Streifen war allerdings zu lang, weshalb ich ihn kurzum mit der Schere gekürzt habe. Das schöne Versäubern habe ich mir gespart, denn zum Einen habe ich nicht das passende Overlockgarn in eben dieser Farbe und zweitens franst Vlies ja nicht aus- ein Sichern ist also überflüssig!
Den Vlies-streifen habe ich dann mit der Hand auf die leicht gedehnte Mütze aufgenäht. Dabei habe ich einen transparenten Faden benutzt, der im Vlies-Set dabei war und außerdem nicht ganz durch die Maschen hindurchgestochen. Deshalb sieht man von außen nichts!
Keine Angst, das Wirrwarr ist der noch lose Faden :)
Ich habe den Streifen nur unten und an den Seiten der Mütze fixiert, denn an den Innenkante liegt er automatisch an.
Und das wars auch schon. Jetzt hat meine Kleine definitiv kuschelweiche Ohren und kann dennoch ihr hübsches Mützlein tragen.
Man kann bestimmt auch einfach eine Vliesdecke zerschnibbeln, allerdings haben die Streifen eine glatte Seite und sind leicht dehnbar, was bei Decken ja nicht immer der Fall ist.
Achja, Piepsie´s andere Wintermütze habe ich Euch ja auch nochnicht gezeigt!!!
Das Schnittmuster ist die Wendemütze von Buntspechte und ich musste einfach die Stoffkombi der Weste wiederholen, also Teddyplüsch und selbst abgesteppter Fuchsstoff. Die Mütze sitzt super, sieht niedlich aus und kümmert sich vorbildlich um warme Ohren. Nur im Tragetuch ist der Zipfel etwas umständlich :)
Ich wünsche Euch allen einen tollen dritten Advent!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.
Herzlich Wilkommen bei fuchsgestreift, unserem kleinen DIY-Blog! Schön, dass Ihr hergefunden habt, schaut Euch doch ein bisschen um! Hier zeigen wir, Franziska und Franziska, Euch unsere Werke und hoffen, Euch ein wenig inspirieren zu können!
0 Kommentare
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.