Home //
Nähen //
DIY //
Tutorials //
Aus unserer Küche //
Über uns //
Kooperationen und Werbung //
Impressum //
Datenschutzerklärung
Da die Kleine ja nochnicht ganz fit ist, erspare ich ihr das Umziehen-fürs-Foto
Also, zuerst müsst ihr wissen, dass ich einen älteren Bruder und eine ältere Schwester habe. Wir Kinder wohnen sehr verstreut, weshalb es uns manchmal nicht allen möglich ist, samt Anhang gen Norden zu reisen. Dieses Jahr kommen "nur" meine Schwester mit Familie und wir Füchse zu meinen Eltern.
Ein gelungener Kreuzausschnitt- ich kann es selbst noch nciht fassen!
Heiligmorgen stehen wir alle in Ruhe auf, frühstücken gemeinsam und dann geht´s los:
Mein Papa hat meiner Mama vor Jahren eine tolle Krippe gebaut, die muss dekoriert werden, also laufen wir los, um Moos zu sammeln und bei den Nachbarn Stroh zu schnorren.Anschließend schmücken meine Schwester und ich die Krippe und meine Mutter korrigiert uns dabei ;)
Recht früh am Nachmittag gibt es dann Weihnachtsplätzchen, heißen Kakao, Tee mit Kluntje´s und manchmal einem kleinen Schuss Rum für die Erwachsenen.
Standartplätzchen bei uns sind:
-kalter Hund (in der leckeren Version!)
-Marzipanherzen (meine Lieblinge)
-Kokosmakronen
-Vanillekipferl (mag ich nicht, ess ich aber an Heiligabend immer, weils halt dazugehört)
-Krollkuchen (Neujahrskuchen heißen sie auch)
-irgendein neues Rezept, dieses Jahr ist es etwas mit Pistazien- freu mich schon!
Wenn wir dann alle vollgefuttert sind, geht meine Mama samt Enkelkindern in die Kirche zum Krippenspiel.
So langsam werde ich ordentlicher! Wurde auch zeit...
Und zufällig, rein zufällig kommt genau dann, wenn alle Kinder weg sind, das Christkind und schmückt den Baum. (Was Ole, meine Schwester, ihr Mann, mein Papa und ich in der Zeit machen, tut hier nix zur Sache ). Unser Baum ist traditionell rot-golden geschmückt, muss aber auch nicht auf Strohsterne und die ein oder andere Bastelei verzichten. Auch ein kleiner Feigling (gut versteckt) und eine Werder-Kugel (gut sichtbar) dürfen nicht fehlen. Dazu hört das Christkind übrigens Weihnachtsmusik- entweder, die Roten Rosen, da ihre Version vom "Little Drummer Boy" die einzige mir, ääähhh dem Christkind, bekannte ist, in welcher der arme Junge tatsächlich Schlagzeug spielen darf und nicht nur Parabababamm singen muss, oder die allerkitschigsten Weihnachtslieder die es gibt, von Erwin, dem dicken Schneemann und dem Spaziergang mit Reh durchs Winterwunderland.
Ist der Baum dann hübsch und mit Geschenken versorgt, wird die Tür zugemacht und, meistens recht zeitgleich, strömen die Enkel ins Haus und werden ganz still, weil ja das Christkind nun da ist. Wir warten alle gespannt (ja, alle, mir ist immernoch jedes Jahr ein bisschen flau im Magen) bis dann aus dem Wohnzimmer das Glöckchen erklingt. Die Tür geht auf, am Baum funkeln Wunderkerzen und es ist einfach nur schön!
Die ganze Familie knabbert dann Nüsse, trinkt Tee und lässt einen Würfel kreisen. Wer eine sechs gewürfelt hat, darf unter dem Baum ein Geschenk hervorholen und auspacken oder verteilen. So dauert die Bescherung bei uns ziemlich lange, da jedes Geschenk von allen betrachtet wird und jeder sich für den anderen freuen kann.
Mit Zwillingsnaht und Spitze- für Weihnachten nur das Beste!
Danach bleiben wir natürlich noch sitzen, spielen mit den Geschenken und genießen einfach die Stimmung, bis wir hungrig werden.
An Heiligabend gibt es bei uns geräucherte Forelle, Krabben (Nordseekrtabben und zwar 2kg!), Kräuterbaguette und Schwarzbrot. Dazu noch Sahnemeerrettich und Preißelbeeren. Auf dieses Essen freue ich mich schon seit Monaten, denn ist ist zwar super einfach gemacht, da ja alles bis aufs Baguette kalt serviert wird, aber dennoch so lecker!
Danach machen wirs uns wieder um den Baum herum gemütlich, bis die Kinder müde ins Bett fallen und sich ein paar von uns Erwachsenen zur Christmesse aufmachen.
Und wenn dann, ganz am Ende in der Kirche alle Lichter ausgehen, nurnoch Kerzen an sind und jeder einzelne "Stille Nacht" singt, dann ist mein Weihnachten perfekt!
Am ersten Weihnachtsfeiertag werden Spiele gespielt, Knödel gegessen, Spaziergänge gemacht und was uns sonst noch einfällt und am Tag darauf, macht sich meine kleine Fuchsfamilie auf den Weg zu Ole´s Eltern, wo wir wunderbar gemütliche Tage verbringen und an Silvester den Geburtstag von Piepsie´s Oma feiern.
So! Und ihr? Wie feiert ihr Weihnachten?
F2
P.S. Der Schnitt ist das Babyshirt von Klimperklein, den Stoff habe ich von der Hamburger Nähmesse und ja, ich habe endlich einen vernünftigen Kreuzausschnitt geschafft! Hurra! Hab den Stoff gedehnt, und auch wenn jetzt die Nähgemeinde entsetzt die Hände überm Kopf zusammenschlägt, so und nur so funktionierts bei mir!
Und jetzt, bzw. ab 15:00 Uhr, dürft ihr ,gemeinsam mit diesem Post, zum Weekend Wonderland der frisch vermählten Eva Kartoffeltiger wandern!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.
Herzlich Wilkommen bei fuchsgestreift, unserem kleinen DIY-Blog! Schön, dass Ihr hergefunden habt, schaut Euch doch ein bisschen um! Hier zeigen wir, Franziska und Franziska, Euch unsere Werke und hoffen, Euch ein wenig inspirieren zu können!
4 Kommentare
Ach, du bist so süß! Danke für die tolle Erwähnung! :)
AntwortenLöschenDer Pullover ist sehr schön! Und Weihnachten hört sich sehr gemütlich und schön an bei euch!
Na selbstverständlich ;) Und vielen Dank!!
LöschenF2
Ohja, stille Nacht bei Kerzenschein in der Christmette. Bei uns dreht sich noch der Stern an der Orgel...erst dann ist wirklich Weihnachten! <3
AntwortenLöschenschöner Pulli :))
Liebe Grüße,
Anna
Oh stimmt, der Stern! Aber bei uns ist der überm Altar :) Hach toll, endlich wird mir weihnachtlich...
AntwortenLöschenF2
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.