Home //
Nähen //
DIY //
Tutorials //
Aus unserer Küche //
Über uns //
Kooperationen und Werbung //
Impressum //
Datenschutzerklärung
Kastanien-Waschmittel. Zur Zeit gibt es - hier im Süden zumindest - Kastanien en masse. Das Zerkleinern ist zwar etwas mühsam, aber die Zubereitung des Waschmittels macht überraschend viel Spaß, wäscht sauber und riecht angenehm (nach nichts). Mittlerweile habe ich meinen Kastanienvorrat pulverisiert, damit lassen sich die Kastanien länger aufbewahren und auch das Einweichen über 8 Stunden fällt weg. Ca. 2-4 Esslöffel Pulver in 300 ml Wasser ziehen lassen und nach nur 30 Minuten ist das Waschmittel fertig. Und nicht nur das: das Pulver kann man auch noch bis zu 3 Mal wieder verwenden!
Klar, die Waschwirkung reicht nur für leicht verdreckte Wäsche und Empfindliches würde ich damit nicht waschen. Und ein kleines bisschen Vorausplanung muss man betreiben, trotzdem mein Favorit! Weitere Infos dazu gibts wieder bei smarticular.
Was Sauberkeit und Duft angeht, ist das Soda-Kernseifen-Waschmittel ebenfalls super, deshalb kommt es auf Platz 2. Es lässt sich recht einfach zubereiten und man kann es problemlos einige Zeit aufbewahren. Das ist ein große Plus! Das nächste Mal werde ich noch einige Tropfen Duftöl dazuträufeln, vielleicht Lavendel, das noch von meinem Raumduft-Experiment übrig ist.
Am wenigsten überzeugt war ich vom Efeu-Waschmittel. Es ist zwar erstmal perfekt, da Efeu kostenlos immer und fast überall wächst, meine Erfahrungen waren allerdings eher mau. Als ich diese Version zum ersten Mal versuchte, war die Wäsche zwar auch sauber und zuerst war ich auch zufrieden, aber irgendwie hatte ich nicht das Gefühl, dass sie es wirklich war. Irgendwas hat mir da gefehlt.
Aber ich wollte ja nicht so sein: ich gab dem Efeu-Waschmittel eine zweite Chance, vielleicht hatte ich ja nur zu wenig Efeu benutzt. Dieses Mal habe ich ca. 25 Efeublätter im Wäschenetz in die Trommel gegeben. Das Ergebnis: ähnlich wenig überzeugend. Das Komische ist, dass ich von anderen Leuten gehört habe, dass es super funktionieren würde... Liegt wohl an der Efeuart, der Wäsche an sich und an der Wasserhärte und und und... Für mich leider nichts, für andere vielleicht eine Alternative?!
Insgesamt ist es nicht so, dass man komplett auf konventionelles Waschmittel verzichten könnte, aber als Abwechslung, finde ich, ist es allemal ein Versuch wert!
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.
Herzlich Wilkommen bei fuchsgestreift, unserem kleinen DIY-Blog! Schön, dass Ihr hergefunden habt, schaut Euch doch ein bisschen um! Hier zeigen wir, Franziska und Franziska, Euch unsere Werke und hoffen, Euch ein wenig inspirieren zu können!
0 Kommentare
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.