Powered by Blogger.

Fuchsgestreift

Home // Nähen // DIY // Tutorials // Aus unserer Küche // Über uns // Kooperationen und Werbung // Impressum // Datenschutzerklärung

Filzhausschuhe

Samstag, November 07, 2015

So. sie sind fertig!

Hier also die Filzhausschuhe für meine liebe Nachbarin:

 

Ich hatte Euch ja schon von ihnen berichtet, während ich noch beim Stricken war. Hier mal ein Bild zur Erinnerung:






Ihr seht, sie waren riesig! Aber genau so waren sie tatsächlich richtig! Denn nach dem Stricken und Zusammennähen wurden sie bei 40° gewaschen, unbedingt mit einem ordentlichen Schleudergang und noch anderen Dingen in der Wäsche (Handtücher, oder, wie oft empfohlen, aber von mir noch nicht erprobt, Tennisbällen).

Die Farben hat sich die bald-Beschenkte selbst ausgesucht und ich war anfangs etwas skeptisch, denn ich selber hätte wahrscheinlich die Eisblaue Variante (Farbe "Pool") genommen. Aber so fix und fertig muss ich sagen, gefallen sie mir richtig gut!

Und das mit dem Filzen hat toll funktioniert, wie man hoffentlich auch dem folgenden Bild ein bisschen erkennen kann:

Mit Blitz fotografiert, damit man die Verfilzung besser erkennt

Nun kann ich nurnoch hoffen, dass die Schuhe meiner Nachbarin auch passen. Falls sie zu groß sein sollten, kann man sie zum Glück problemlos noch etwas kleiner filzen.

Habt ein schönes Wochenende,
F2

P.S. Da dies ja ein Weihnachtsgeschenk und offensichtlich selbstgemacht ist, könnt ihr die Puschen selbstverständlich auf unserer Linkparty zum Thema "Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke" finden ;)

*Der Beitrag enthält einen Affiliate Link*

Share This Story

Tags: Accessoires, diy, Freebook, Geschenke, LinkUp, Schuhe, Streifen, stricken, Weihnachten
Neuerer Post Älterer Post

You Might Also Like

3 Kommentare

  1. Jochen10. November 2015 um 11:53

    Ein Filzschuh ist schon was feines, man sollte auf Laminat etwas aufpassen, sonst gleitet man dahin...;-) Filz eignet sich übrigens auch sehr gut als Spiellebensmittel für eine Kinderküche bzw . Spielküche als Alternative zu Holzspielzeug wie diesem www.meine-kinderkueche.de/zubehoer Prinzipiell finde ich aber wichtig, dass es um nachhaltiges und natürliches Spielzeug handelt, ob nun aus Holz oder Filz, damit Kinder nicht nur mit der Plastikwelt aufwachsen, sondern den Umgang mit natürlichen Ressourcen lernen. LG Jogi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Fuchs Gestreift10. November 2015 um 15:58

      Lieber Jochen, da kann ich Dir nur zustimmen. Und sowohl die Küchenmaschine als auch den Kaffeeautomaten auf deiner Seite, habe ich schon zu Weihnachten verschenkt :)
      F2

      Löschen
      Antworten
        Antworten
    2. Antworten
  2. Jochen10. November 2015 um 16:03

    Das sind ja auch ideale Geschenke zu Weihnachten, die auch pädagogisch sinnvoll sind! Eine Kinderküche / Spielküche brauch man ja auch nicht zwangsläufig. Die Kinder haben auch so viel Spaß damit. Viele Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
      Antworten
Kommentar hinzufügen
Weitere laden...

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (https://fuchsgestreift.blogspot.de/2017/05/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google.

Newer
Stories
Older
Stories

Wir

Wir
Herzlich Wilkommen bei fuchsgestreift, unserem kleinen DIY-Blog! Schön, dass Ihr hergefunden habt, schaut Euch doch ein bisschen um! Hier zeigen wir, Franziska und Franziska, Euch unsere Werke und hoffen, Euch ein wenig inspirieren zu können!

Suche

fuchsgeprüfter Shop

fuchsgeprüfter Shop

Labels

#2016ohneshoppen #PerfektGenug Accessoires Advent Applikationen Baby Backen Basteln Deko diy Fotos Freebook Freihandsticken Frühling Fuchs Geburtstag Geschenke Glitzer häkeln Herbst Hochzeit Holz How-To Interview Jeans Kleid Kleinkind kochen Kork Küche Leggings LinkUp Männer maritim Monkeys & Pumpkins Mütze Nähen Natur Ostern Ottobre Plotter Probenähen Pulli Puppe quiet book Refashion Reise Resteverwertung RUMS Schuhe Sew-Along shirt SnapPap sommer Spitze Stoffe Streifen stricken Tasche Tutorial Upcycling Waschmittel Weihnachten Werbung Winter Wohnen

Blog Archive

  • ►  2019 (25)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (6)
    • ►  März (3)
    • ►  Februar (3)
    • ►  Januar (2)
  • ►  2018 (48)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (7)
    • ►  Oktober (4)
    • ►  September (2)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (8)
    • ►  März (5)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2017 (49)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (1)
    • ►  September (1)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (3)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2016 (145)
    • ►  Dezember (14)
    • ►  November (13)
    • ►  Oktober (9)
    • ►  September (6)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (17)
    • ►  Mai (13)
    • ►  April (13)
    • ►  März (18)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (18)
  • ▼  2015 (139)
    • ►  Dezember (19)
    • ▼  November (30)
      • Winterlicher Raumduft
      • Gestrickter Adventskranz
      • Baby-Pulli verlängern
      • Der Schrubb
      • Bügelbrettbezug selber nähen
      • Jersey-Jacke und Leggings
      • Steppweste aufpeppen
      • Piepsie´s Kleidchen, der erste Versuch
      • Kreativ-Messe in Stuttgart
      • Zugvogel-Liv
      • Handy-Ladetasche aus Herrenhemd
      • Perfekt genug!
      • Nadelkissentausch - Mein Nadelkissen nicht nur für...
      • Eine Weste für Pieps
      • Kleid aufpeppen mit Spitze
      • Liebster Award 2015
      • Probegelesen: das Handmadekultur-Magazin
      • Handstulpen von Buntspechte
      • Ein Nadelkissen für mich
      • Ein paar Eindrücke
      • Mein Nähkorb
      • Ein Gitterbettchen für Pieps
      • Kuscheliger Wärmflaschenbezug
      • Filzhausschuhe
      • Wintermütze mit Ohrenklappen (und Füchsen!!)
      • Ein Hoch auf Frida
      • Selbst gestrickte Mütze im Perlmuster
      • Ein Kleidchen für Pieps
      • 3 tolle Alternativen zu herkömmlichen Waschmitteln...
      • Mein Miro!
    • ►  Oktober (32)
    • ►  September (32)
    • ►  August (26)

Perfekt genug

Perfekt genug

Created By BeautyTemplates. | Distributed By Gooyaabi Templates

Back to top